Kompetenzbereich 2: Wirtschaftliches Handeln analysieren: Zielanalyse (DOCX)

Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, gesamtwirtschaftliche Kreislaufzusammenhänge zu interpretieren, darauf aufbauend die am Leitbild einer Sozialen Marktwirtschaft orientierte Wirtschaftsordnung der Bundesrepublik Deutschland zu bewerten und marktformenabhängige Preisbildungsprozesse darzustellen. Sie interpretieren Größen der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung, beurteilen Wettbewerbsbeschränkungen, systematesieren Marktformen, untersuchen die Wirkung von Staatseingriffen, stellen die Preisbildung des Monopolisten dar und zeigen Verhaltensweisen von Oligopolisten auf.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "Kompetenzbereich 2: Wirtschaftliches Handeln analysieren: Zielanalyse (DOCX)" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://www.schule-bw.de/resolveuid/f1d26b0cfd564bc9884c9ae0040d27c8
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
ZSL
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Didaktische Planung |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Bitte beachten Sie eventuell abweichende Lizenzangaben bei den eingebundenen Bildern und anderen Dateien. |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen