Elektromotor
Der Versuch zeigt den prinzipiellen Aufbau und die Funktionsweise eines Gleichstrom-Elektromotors. Ein Elektromotor besteht aus einem drehbarem Elektromagneten, dem Rotor (oder Anker), der über Schleifkontakte mit der elektrischen Quelle verbunden ist. Er befindet sich im Magnetfeld eines Dauermagneten (Stator), dessen blaue Polschuhe links den Südpol und rechts den Nordpol markieren.
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen