Magnetische Kraft auf einen stromdurchflossenen Kohlestift

Ein kurzer runder Kohlestab (z.B. von einer Kohlenbogenlampe) wird frei beweglich auf zwei waagerechte Eisenstangen gelegt, die als Stromzuführung dienen. Durch einen starken Hufeisenmagnet erzeugt man um den Kohlestab ein nahezu homogenes Magnetfeld. Man schaltet kurz den Strom ein, indem man beide Eisenstangen über Kabel mit der elektrischen Quelle verbindet.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen