Sättigungsbeilage

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 3: Die Schülerinnen und Schüler verschaffen sich einen Überblick über Sättigungsbeilagen und deren Zubereitung (Garverfahren), leiten ernährungspsychologische und küchentechnologische Eigenschaften ab, erkundigen sich über Vorbereitung (Waschen, Putzen, Schälen) und Verarbeitung von Lebensmitteln (Schneidetechniken, Schnittformen, Arbeitssicherheit), planen die Arbeitsschritte zur Vor- und Zubereitung einfacher Speisen, entscheiden sich für Rezepturen, wählen Lebensmittel (Qualität, Regionalität, Nachhaltigkeit) aus, wählen Arbeitsmittel aus, berechnen Material- und Wareneinsatz, erstellen Waren- und Materialbedarfslisten, richten ihren Arbeitsplatz ein , bereiten einfache Speisen (Sättigungsbeilagen) zu, wenden Schnitt- und Mischtechniken an, beachten den ressourcenschonenden Umgang mit Lebensmitteln sowie Hygienevorschriften, richten Speisen an , präsentieren diese, reflektieren ihren Arbeitsprozess, überprüfen die Ergebnisse und leiten Optimierungsmöglichkeiten ab.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 3 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen