Errichtung und Überprüfung der Funktionsfähigkeit eines lokalen Netzwerks unter Berücksichtigung der IT-Sicherheit

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 4: Im Klassenraum und Flur soll eine Handwerksmesse mit acht Ständen durchgeführt werden. Diese acht Stände benötigen eine Anbindung an das bestehende Netz. Für die Besucher der Messe soll ein freies WLAN zur Verfügung stehen. Als Ergänzung soll ein Netzwerkdrucker in dieses Netz eingebunden werden. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Kundenwünsche und erstellen ein Lasten- und Pflichtenheft. Sie informieren sich über die notwendigen Netzwerkkomponenten und deren Konfigurationsmöglichkeiten, erzeugen ein Blockschaltbild bezüglich der Unterschiede LAN, WLAN, WAN, VLAN und informieren sich über IP-Management und Routing. Sie planen den Einsatz und die Konfiguration der Netzwerkkomponenten, führen die praktische Umsetzung des geplanten Netzwerkaufbaus aus, planen die WLAN-Ausleuchtung, erstellen eine Wifi Heatmap und erarbeiten Techniken um den WLAN-Empfang zu verbessern. Sie ermitteln Gefahren bezüglich der IT-Sicherheit, entwickeln darauf basierend Gegenmaßnahmen und erstellen ein IT-Sicherheitskonzept. Sie wenden Software zur Datensicherung und Verschlüsselung an.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen