Planung und Einrichtung der Ausstattung von PC-Arbeitsplätzen

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 4: Eine Arztpraxis fragt nach einer komplett neuen IT-Ausstattung. In einem Kundengespräch werden die Anforderungen festgelegt (Lastenheft). Die Lernenden sollen die Praxis hinsichtlich eines geeigneten IT-Systems beraten und werden im Nachgang mit der Einrichtung beauftragt. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Kundenwünsche und erstellen im Dialog ein Lasten- und daraus ein Pflichtenheft. Sie informieren sich über die notwendige PC-Hardware und deren Eigenschaften, wählen geeignete Hardware gemäß den Anforderungen aus und erstellen die notwendigen Dokumente (Angebot, Rechnung, Lieferschein). Sie wählen geeignete Software zur Erstellung der Dokumente aus, führen ein Kundengespräch unter Anwendung der Fachsprache im Hinblick auf die technische Realisierung durch, installieren fachgerecht Hard- und Software, kontrollieren die Funktionsfähigkeit und beheben Fehler. Sie dokumentieren ihre Arbeitsabläufe, beurteilen ihre Ergebnisse, reflektieren ihre Vorgehensweise und entwickeln alternative Strategien.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 4 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen