Geflügelexporte nach Ghana (Planspiel)

Geflügelfleisch ist in Deutschland eine der beliebtesten Fleischsorten. Besonders gerne werden die mageren Geflügelteile wie etwa das Filet verzehrt. Doch was passiert mit den Resten? Sie werden exportiert, zum Beispiel nach Angola, Ghana, Liberia, Sierra Leone, Südafrika, Benin und in die Demokratische Republik Kongo. Die Überschwemmung der lokalen Märkte mit billigem Fleisch aus der EU hat dort verheerende Folgen. Mit diesem Thema beschäftigt sich das Planspiel „Geflügelexporte nach Ghana“. In dem Planspiel schlüpfen die Teilnehmenden in die Rollen unterschiedlicher Akteure und verhandeln, intrigieren, streiten miteinander. Sie suchen Lösungsoptionen und vertreten ihre Interessen. Die Schülerinnen und Schüler erwerben dabei Wissen und ein Verständnis für die globalen Zusammenhänge und Konflikte rund um das Thema Geflügelexporte aus der EU. Das Planspiel ist sowohl für die Ernährungsberufe als auch die politische Bildung geeignet. Diese Broschüre enthält die Beschreibung und Arbeitsblätter der 2022 aktualisierten Version des 2016 erschienenen Planspiels.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-SA
- Herkunftsnachweis
- "Geflügelexporte nach Ghana (Planspiel)" von EPIZ! Globales Lernen in Berlin, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.epiz-berlin.de/wp-content/uploads/2401-EPIZ-Huehner-fuer-Ghana_Ergaenzung_Interaktiv-2.pdf
EPIZ! Globales Lernen in Berlin
Annarina Kemnitz, Silvana Kröhn
Lernressource | Broschüre, Rollenspiel/Planspiel |
Lizenz | CC BY-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen