Anforderungen an ein Netzwerk definieren

Die Schülerinnen und Schüler analysieren, konzipieren, strukturieren und konfigurieren einfache lokale Netze. Das Datennetzwerk und seine Internetanbindung werden mit Blick auf Verfügbarkeit, Bandbreite und Sicherheit untersucht. Die Schülerinnen und Schüler analysieren einfache informationstechnische Aufgabenstellungen im Netzwerk und setzen eine Aufgabenstellung durch eine Modellierung für die Programmierung um. Sie informieren sich über die Möglichkeiten des Einsatzes von Techniken der künstlichen Intelligenz in technischen und wirtschaftlichen Anwendungen und präsentieren die Funktionsweisen. Sie definieren die Anforderungen an Firmennetzwerke und beurteilen den Aufbau von lokalen Netzwerken hinsichtlich der Anbindung eines Produktionssystems an ein Manufacturing Execution System und ggf. an ein ERP-System.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen