Versionsmanagement: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme

Unterrichtsplanung: Versionsmanagement: Vor- und Nachteile verschiedener Systeme
Das Unternehmen Druckreif fertigt individuelle Schriftzüge nach Kundenwunsch mittels 3-D-Druck. Diese Dienstleistung wird in einem Onlineshop angeboten. Es soll ein neues Shopsystem mit diversen Bezahlsystemen und eine Schnittstelle zum ERP-System der Firma realisiert werden. Bei der Entwicklung ergeben sich Probleme, da mehrere Beschäftigte am gleichen Quellcode arbeiten. Änderungen müssen durch Meetings und Absprachen synchronisiert und eingepflegt werden. Die Geschäftsleitung beauftragt Sie zu prüfen, wie Verzögerungen vermieden werden können. Hierzu soll ein Versionsmanagement für die Homepage-Entwicklung zum Einsatz kommen. Die Schülerinnen und Schüler analysieren, wie Software entwickelt wird, und untersuchen bestehenden Code. Sie entwickeln ein objektorientiertes Design mit UML-Klassendiagrammen, präsentieren ihre Entwürfe und vergleichen die Lösungsansätze.
ähnliche Materialien