Chemikantinnen und Chemikanten stellen aus organischen und anorganischen Rohstoffen chemische Erzeugnisse her. Die Produktion der Chemikalien,...
Hochbaufacharbeiterinnen und Hochbaufacharbeiter bauen Gebäude und stellen Bauteile dafür her. Es gibt drei Schwerpunkte: 1) Maurerarbeiten, 2)...
Landwirtinnen und Landwirte stellen pflanzliche und tierische Produkte her und sichern somit die Grundversorgung mit Lebensmitteln. Sie richten...
Technische Systemplanerinnen und Systemplaner entwerfen technische Zeichnungen. Es gibt drei Fachrichtungen: 1) Stahl- und Metallbautechnik, 2)...
Agrarwirtschaftlich-technische Assistentinnen und Assistenten finden unter anderem in der Pflanzen- und Tierproduktion, Milch- und...
Physikalisch-technische Assistentinnen und Assistenten stehen Physikern und Physikerinnen bei der Weiterentwicklung und Anwendung von physikalisch...
Verfahrensmechanikerinnen und Verfahrensmechaniker in der Steine- und Erdenindustrie stellen Baustoffe wie Beton oder Zement aus mineralischen...
Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten sind in den Bereichen Biochemie, Mikrobiologie, Botanik, Zoologie oder Medizin tätig. Sie...
Chemisch-technische Assistentinnen und Assistenten untersuchen Proben aus der industriellen Produktion oder der Umwelt. Dazu bereiten sie die...
Elektronikerinnen und Elektroniker planen und installieren elektrische und elektrotechnische Systeme. Es gibt zwei Fachrichtungen: 1) Energie- und...
Fachkräfte für Metalltechnik gibt es in vier Fachrichtungen: 1) Konstruktionstechnik, 2) Montagetechnik, 3) Umform- und Drahttechnik und 4)...
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.