Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Heterogenität in der Grundschule | Teil 3
Das Lernmodul „Diversity” ist der dritte Teil des Online Kurses “Heterogenität in der Grundschule”. Hier erhalten Sie einen Überblick über...
Kurs
Mediathek
Heterogenität in der Grundschule | Teil 2
Das Lernmodul „Inklusion - Begriff und Auswirkungen auf den schulischen Alltag” ist der zweite Teil des Online Kurses „Heterogenität in der...
Kurs
Mediathek
Digitale Tapas-Bar - Digitale Lehre heterogenitätssensibel gestalten
Im Lernmodul “Digitale Tapas-Bar - Digitale Lehre heterogenitätssensibel gestalten” erfahren Sie, wie Sie mit digitalen Tools die Heterogenität ihrer...
Kurs
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Bildungssprachliche Strukturen: Gestufte Hilfen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Bildungssprachliche...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Diagramm auswerten: Gestufte Hilfen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung zu bildungssprachlichen...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Lernstandsfeststellung: Fachsprachliche Strukturen anwenden: Gestufte Hilfen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Fachsprachliche...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Digital durchdacht: Ein Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule
Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien stellt einen Weg dar, um der zunehmenden Heterogenität in Lerngruppen in Berufsschulen und Betrieben...
Handreichung
Mediathek
Gestufte Hilfen: Auswerten von Diagrammen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Gestufte Hilfen sind ein Ansatz, um der Heterogenität im Unterricht zu begegnen. Sie...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Gestufte Hilfen: Verstehen von bildungssprachlichen Strukturen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Gestufte Hilfen sind ein Ansatz, um der Heterogenität im Unterricht zu begegnen. Sie...
Sonstiges
Ländermaterial
Mediathek
Psychische Gesundheit von Schülerinnen und Schülern – Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis
Psychische Belastungen und Erkrankungen sind kein Randphänomen, sondern Teil der Heterogenität, die unsere Gesellschaft prägt. Wenn Kinder und...
Text
Mediathek
Qualitätsmanagement an beruflichen Schulen in Bayern Band 2: Schulspezifisches Qualitätsverständnis
Der vorliegende Band erläutert die Entwicklung eines schulischen Qualitätsverständnisses in Form von Zielen und Erfolgsindikatoren. Indem sich eine...
Broschüre
Ländermaterial
News
Schulbarometer 2024
Deutschlands Lehrkräfte äußern sich zu ihren Problemen.
HubbS-Redaktion
News
Innovationsprojekt „innolabBS“ nimmt Fahrt auf
Durch Austausch und Vernetzung der Projektschulen entstehen innovative Impulse für die berufliche Bildung in Baden-Württemberg.
KM BW
News
6 Tipps für stressarmen Unterricht
Lehrer Bernd Baisch präsentiert auf der Didacta praxiserprobte Methoden für gelingenden Unterricht.
HubbS-Redaktion
News
Lernortkooperation in der digitalen Lern- und Arbeitswelt
Das Modellvorhaben BER-LOK 4.0 stellt sich vor und steht weiteren öffentlichen beruflichen Schulen in Berlin und ihren Lernortpartnern offen.
HubbS-Redaktion
News
Demokratiebildung in der (Berufs-) Schule
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission veröffentlicht eine Stellungnahme zu Demokratiebildung im Fachunterricht.
HubbS-Redaktion
Veranstaltungen
Multiprofessionelles Zusammenwirken in inklusiven Kontexten als Leitungsaufgabe
Dieses Seminar gibt auf Basis langjähriger Praxiserfahrung wertvolle Impulse, um in Leitungsfunktion den vielfältigen Erwartungen in...
08.11.2025
Online
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen