Lernstandsfeststellung: Bildungssprachliche Strukturen: Gestufte Hilfen

Sonstiges: Lernstandsfeststellung: Bildungssprachliche Strukturen: Gestufte Hilfen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch: Teilautomatisierte und veränderbare Lernstandsfeststellung im Bereich Bildungssprachliche Strukturen verstehen. Gestufte Hilfen sind ein Ansatz, um der Heterogenität im Unterricht zu begegnen. Sie bieten inhaltliche und lernstrategische Hilfen an, damit Ihre Schülerinnen und Schüler zunehmend eigenverantwortlich lernen. Aufgaben mit gestuften Lernhilfen zeichnen sich u. a. aus durch: relativ komplexe Problemstellung, möglichst vielfältige Anwendungsbezüge, mehrschrittige Lösungswege. Kontinuierliche Sprachbegleitung anhand gestufter Hilfen ermöglicht u. a. zielorientierte Binnendifferenzierung, Selbstreflexion, -kontrolle und Verantwortung für den eigenen Lernprozess sowie hohe Schüleraktivität durch Sinnhaftigkeit und Relevanz der Sprachhandlungen. Sie können Ihren Schülerinnen und Schülern gestufte Hilfen in Form von z. B. Motivation, Rückmeldung und strategischen Impulsen geben sowie sie durch inhaltliche Tipps unterstützen.
Sonstiges öffnen
vom jeweiligen Landesinstitut qualitätsgeprüft
Ländermaterial
Lernressource Sonstiges
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Bundesland Bayern
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen