Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Temporäre partielle Prothesen konstruieren
Mediathek
Temporäre partielle Prothesen konstruieren
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 4: Eine Ausbilderin/ ein Ausbilder erteilt einen Kundenauftrag zur Fertigung einer...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (PDF)
Mediathek
Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (DOCX)
Mediathek
Wir erstellen eine Betriebsanweisung für eine Säulenbohrmaschine (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Lernfeld 4 „Warten technischer Systeme“ für den Beruf Werkzeugmechaniker (m/w...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Handreichung: Ausbildung gestalten: Schornsteinfeger/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Schornsteinfeger/in
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Schornsteinfeger/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe aufbereitet...
Handreichung
Handreichung: Ausbildung gestalten: Werkfeuerwehrmann/frau
Mediathek
Ausbildung gestalten: Werkfeuerwehrmann/frau
In dieser Broschüre werden die Ergebnisse der Neuordnung zum Beruf Werkfeuerwehrmann/frau und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe...
Handreichung
Unterrichtsplanung: Der Kommissionierautomat – verständlich erklärt (DOCX)
Mediathek
Der Kommissionierautomat – verständlich erklärt (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Der Kommissionierautomat – verständlich erklärt (PDF)
Mediathek
Der Kommissionierautomat – verständlich erklärt (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) aus dem Lernfeld 5 „...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Leittext „Bullenmast“
Mediathek
Leittext „Bullenmast“
Eine wirtschaftliche Bullenproduktion ist nur möglich, wenn die Tiere kostengünstig gemästet und gezielt vermarktet werden. Neben der Auswahl...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Lämmeraufzucht und Lämmermast“
Mediathek
Leittext „Lämmeraufzucht und Lämmermast“
Die Schafhaltung ist durch sehr vielfältige Produktionsformen gekennzeichnet. Dies gilt insbesondere auch für die Lämmeraufzucht und Lämmermast....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Antrag in der privaten Krankenversicherung annehmen: Verlaufsplanung
Mediathek
Antrag in der privaten Krankenversicherung annehmen: Verlaufsplanung
In dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz informieren sich die Lernenden über die Risikobeurteilung in der privaten Krankenversicherung...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: Leittext „Fütterung von Zuchtsauen“
Mediathek
Leittext „Fütterung von Zuchtsauen“
Die Wirtschaftlichkeit in der Sauenhaltung wird – abgesehen von den Marktpreisen – im Wesentlichen durch das Management des Betriebszweiges...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Klauenpflege beim Schaf“
Mediathek
Leittext „Klauenpflege beim Schaf“
Grundvoraussetzung für eine wirtschaftliche Schafhaltung ist eine gute Gesundheit der Tiere. Dies gilt insbesondere auch für das Fundament....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Meine fachliche Rückmeldung: „Wir sind abfahrbereit.“ (DOCX)
Mediathek
Meine fachliche Rückmeldung: „Wir sind abfahrbereit.“ (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Nutzfahrzeuge...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Meine fachliche Rückmeldung: „Wir sind abfahrbereit.“ (PDF)
Mediathek
Meine fachliche Rückmeldung: „Wir sind abfahrbereit.“ (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für den Ausbildungsberuf Berufskraftfahrer (m/w/d) aus dem Lernfeld 2 „Nutzfahrzeuge...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Handreichung: Ausbildung gestalten: Bestattungsfachkraft
Mediathek
Ausbildung gestalten: Bestattungsfachkraft
Die Umsetzungshilfe erläutert die Struktur des Ausbildungsberufs, den Ausbildungsrahmenplan, den Rahmenlehrplan und die Prüfungsbedingungen....
Handreichung
Handreichung: Ausbildung gestalten: Glasapparatebauer/in
Mediathek
Ausbildung gestalten: Glasapparatebauer/in
In dieser Handreichung werden die Ergebnisse der Neuordnung vom Beruf Glasapparatebauer/in und die damit verbundenen Ziele und Hintergründe...
Handreichung
Unterrichtsplanung: Unser (digitaler) Aushang zur Strom- und Spannungsmessung (DOCX)
Mediathek
Unser (digitaler) Aushang zur Strom- und Spannungsmessung (DOCX)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Berufsfeld Elektrotechnik aus dem Lernfeld 6 „Elektrotechnische Systeme...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Unser (digitaler) Aushang zur Strom- und Spannungsmessung (PDF)
Mediathek
Unser (digitaler) Aushang zur Strom- und Spannungsmessung (PDF)
Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für das Berufsfeld Elektrotechnik aus dem Lernfeld 6 „Elektrotechnische Systeme...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025