Untergründe und Altbeschichtungen baustellengerecht prüfen

Eine Fassade mit Fachwerk soll eine Überholungsbeschichtung erhalten. Der Ausbilder bittet darum, den Untergrund zu prüfen und festzustellen, welche Altbeschichtung auf den Putzuntergründen vorhanden ist und ob diese für die Überholungsbeschichtung geeignet ist. Insbesondere die Art des vorhandenen Bindemittels der Altbeschichtung festgestellt, die Saugfähigkeit der Oberfläche ermittelt und die Verbundhaftung der vorhandenen Beschichtung zum Untergrund geprüft werden. Die Schülerinnen und Schüler analysieren die Auftragssituation und planen die Arbeitsschritte zur Untergrundprüfung und zur Prüfung von Altbeschichtungen. Dazu informieren sie sich über baustellenübliche Untergrundprüfmethoden. Sie einigen sich im Team auf baustellenübliche Prüfmethoden und legen ihre Vorgehensweise fest. Dabei achten Sie auf die Einhaltung der Vorschriften zum Gesundheits- und Arbeitsschutz. Sie führen die Prüfmethoden durch und tragen ihre Ergebnisse in ein Prüfprotokoll ein. Anschließend präsentieren und bewerten sie ihre Prüfergebnisse.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 11 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen