Bestandteile und Zusammensetzung von Anstrichstoffen begreifen und umsetzen (PDF)

Für den Mitarbeiter eines Architekturbüros sollen Informationen über die Zusammensetzung von Beschichtungsstoffen allgemein und speziell über die Zusammensetzung des gewählten Beschichtungsstoffes zusammengestellt werden. Die Schülerinnen und Schüler nutzen zur Auswahl eines Beschichtungssystems technische Informationen, entscheiden sich für einen Arbeitsablauf und erstellen einen Arbeitsablaufplan. Sie listen die Werkzeuge und Materialen auf, legen ihre persönliche Schutzausrüstung fest und ergreifen Maßnahmen zum Arbeits- und Umweltschutz. Sie führen den Beschichtungsauftrag unter Berücksichtigung der Eigenschaften der Anstrichstoffe aus, kontrollieren ihre Arbeitsergebnisse und vergleichen diese mit den Planungsvorgaben und den geforderten Qualitätsansprüchen. Auch mithilfe digitaler Geräte kommunizieren und kooperieren sie mit den Kunden und weisen auf Pflegeanleitungen hin. Sie präsentieren und bewerten ihre Arbeitsergebnisse und diskutieren Maßnahmen zur Optimierung und Qualitätssicherung.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen