Untergründe und Altanstriche prüfen und vorbereiten: Lernen an Stationen (PDF)

Im Klassenraum sind fünf Stationen aufgebaut, an denen verschiedene Aufgaben zu bewältigen sind: Station 1: Erkennung verschiedener Metallarten, Station 2: Prüfung der Tragfähigkeit von Altbeschichtungen, Station 3: Abbrennen von Beschichtungen, Station 4: Maschinelles Entfernen von Beschichtungen und Station 5: Ablösen oder Abbeizen von Beschichtungen. Die Schülerinnen und Schüler lesen und besprechen in der Gruppe die Arbeitsaufträge der einzelnen Stationen. Jede Schülergruppe verständigt sich über die Durchführung der Teilaufgaben und verteilt diese unter sich. Die Schülerinnen und Schüler führen an den Stationen die entsprechenden Untergrundprüfungen und Vorarbeiten durch und protokollieren die Ergebnisse in ihren Laufzetteln. Eine Kontrolle der gefundenen Erkenntnisse findet im Austausch der Gruppen nach der Präsentation statt. Hier können unterschiedliche Ergebnisse der Versuche besprochen und ggfs. korrigiert werden. Jede Gruppe stellt die Ergebnisse einer Lernstation vor.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 1 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen