Leittext „Fütterung von Zuchtsauen“

Die Wirtschaftlichkeit in der Sauenhaltung wird – abgesehen von den Marktpreisen – im Wesentlichen durch das Management des Betriebszweiges beeinflusst. Neben Zucht, Haltung, Hygiene und Tierbetreuung ist hierbei die Fütterung der Sauen von entscheidender Bedeutung. Fehlerhafte Fütterung führt zu Leistungseinbußen sowie Problemen bei Fruchtbarkeit und Tiergesundheit. Ungezielter Futtereinsatz kann daneben eine deutliche Erhöhung der Futterkosten sowie eine Belastung der Umwelt nach sich ziehen. Am Beispiel einer Tiergruppe, die über den Zeitraum einer Produktionsperiode begleitet wird, soll die Fütterung der Zuchtsauen im Ausbildungsbetrieb genauer untersucht werden. Dabei sollen praktische Tätigkeiten und theoretisches Hintergrundwissen eng miteinander verknüpft werden. Einzelne Arbeitsschritte sind hierzu zunächst gedanklich vorzuplanen, nach Rücksprache mit dem Ausbilder/ der Ausbilderin praktisch durchzuführen und gleichzeitig einer Kontrolle zu unterziehen.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Gerd Hermeling, Günter Bruns, Johan Scholtalbers, Richard Didam
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen