G+ Einladung zum Leichenschmaus – für das Gastgewerbe

Das Arbeitsheft „Einladung zum Leichenschmaus – für das Gastgewerbe“ ist in Kooperation mit dem Oberstufenzentrum Gastgewerbe entwickelt worden. Die Rahmenhandlung besteht aus einem Mordfall: Einer der Manager einer Restaurantkette wurde ermordet. Die Schülerinnen und Schüler schlüpfen in die Rollen von Mitarbeitenden, verfolgen die Berichterstattung zum Mord und lösen dabei Aufgaben rund um die Themen Nachhaltigkeit und Globalisierung. Wie sich herausstellt, wollte der Manager den Betrieb auf nachhaltiges Wirtschaften umstellen. Aber wer hat ihn nun umgebracht? War es die globalisierungskritische Aktionistin, die Marketingfirma, ein Aktionär oder gar die geldgierige Witwe? Im Live-Krimi finden die Schülerinnen und Schüler es am Ende heraus und wiederholen dabei Argumente zum Themenkomplex nachhaltiges Wirtschaften.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "G+ Einladung zum Leichenschmaus – für das Gastgewerbe" von EPIZ! Globales Lernen in Berlin, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://epiz-berlin.de/lernmaterialien/https-berufeglobal-de-publications-einladung-zum-leichenschmaus-fuer-das-gastgewerbe/
EPIZ! Globales Lernen in Berlin
Silvana Kröhn
Lernressource | Broschüre, Arbeitsblatt, Rollenspiel/Planspiel |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen