Beratungsgespräch: „Es muss nicht immer Fleisch sein!“ (Neue Version, PDF)

Es handelt sich um eine Lernsituation zur Berufssprache Deutsch für die 10. Klasse Gastgewerbe mit dem Lernziel „Grundlagen für das Arbeiten in der Küche, im Service und im Magazin“. In Ihrem Restaurant findet die morgendliche Teambesprechung statt. Die Servicechefin teilt mit, dass ein Gast für seine Geburtstagsfeier im Hotel vegetarische Menüs benötigt. Sie beauftragt die Auszubildenden, für das Beratungsgespräch mögliche vegetarische Gerichte vorzubereiten und dabei auf die Verwendung von saisonalen Gemüsesorten zu achten. Kompetenzen: Die Schülerinnen und Schüler kennen den ernährungsphysiologischen Wert von Gemüse und vegetarische Kostformen. Sie wenden Kommunikations- und Verhaltensregeln während eines Beratungsgesprächs an und führen ein Beratungsgespräch durch.
Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)
ISB
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | Copyright, lizenzpflichtig |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Bayern |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen