Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Logo des BLLV Bayerischer Lehrer- und Lehrerinnenverband e.V.
Veranstaltungen
Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg
Durch das Erlernen der Grundsätze von Gewaltfreier Kommunikation bekommen Lehrkräfte Tools an die Hand, um eine wertschätzende Atmosphäre zu kreieren...
20.05.2025
Online
Arbeitsblatt: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 2
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation | Arbeitsblatt 2
Mithilfe dieses Arbeitsblattes mit dem Titel „Paul Watzlawick – Die 5 Axiome der Kommunikation“ und eines kurzen Videos lernen die Schülerinnen und...
Arbeitsblatt
Broschuere: JIM-Studie 2021: Überdruss digitaler Kommunikation
Mediathek
JIM-Studie 2021: Überdruss digitaler Kommunikation
Laut aktueller JIM Studie verbringen knapp drei Viertel der Jugendlichen mehr Zeit am Smartphone als sie ursprünglich geplant hatten. Die Folgen der...
Broschüre
Video: Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Video: Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (in DGS)
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (in DGS)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Video: Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (mit Untertiteln)
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (mit Untertiteln)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Video: Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (Audiodeskription)
Mediathek
Kommunikation im Job. Regeln kennen und anwenden (Audiodeskription)
Stefan ist Auszubildender und im Büro tätig. Am Morgen kommt er übernächtigt in die Arbeit, grummelt im Flur seine Chefin an, schreibt auf eine E-...
Video
Unterrichtsplanung: Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen
Mediathek
Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen
Das sind die Lernziele dieser Unterrichtssequenz für den Tablet-Einsatz: Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten zunächst kollaborativ eine Übersicht...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Video: Die Azubis – Kommunikation im Job
Mediathek
Die Azubis – Kommunikation im Job
Bahar erstellt eine Präsentation für die Berufsschule und fügt ein internes Dokument ihres Ausbildungsbetriebs ein. Dann schreibt sie Christoph eine...
Video
Arbeitsblatt: Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen: Aufträge und Materialien
Mediathek
Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen: Aufträge und Materialien
Die Datei enthält eine Beschreibung der Lernsituation "Bedeutung nonverbaler Kommunikation erfassen", zwei Arbeitsaufträge und mehrere Materialien...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Video: Die Azubis – Kommunikation im Job (mit Untertiteln)
Mediathek
Die Azubis – Kommunikation im Job (mit Untertiteln)
Bahar erstellt eine Präsentation für die Berufsschule und fügt ein internes Dokument ihres Ausbildungsbetriebs ein. Dann schreibt sie Christoph eine...
Video
Video: Die Azubis – Kommunikation im Job (Audiodeskription)
Mediathek
Die Azubis – Kommunikation im Job (Audiodeskription)
Bahar erstellt eine Präsentation für die Berufsschule und fügt ein internes Dokument ihres Ausbildungsbetriebs ein. Dann schreibt sie Christoph eine...
Video
Video: Die Azubis – Kommunikation im Job (in DGS)
Mediathek
Die Azubis – Kommunikation im Job (in DGS)
Bahar erstellt eine Präsentation für die Berufsschule und fügt ein internes Dokument ihres Ausbildungsbetriebs ein. Dann schreibt sie Christoph eine...
Video
Video: Lernpfad "Veränderte Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung"
Mediathek
Lernpfad "Veränderte Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung"
WG; MFG; ASAP; FYI - Sagen euch diese ganzen Abkürzungen etwas? Wenn nicht, dann wird es Zeit zu schauen was sich hinter den Begriffen verbirgt und...
Video
Unterrichtsbaustein: Kommunikation im Job - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Mediathek
Kommunikation im Job - Anleitung und Materialien für den Unterricht
Jungen Menschen begegnen in der Berufswelt viele Kommunikationsmedien, die sie auch privat nutzen. Der technische Umgang ist ihnen daher vertraut....
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Situationsgerechte Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erlernen
Mediathek
Situationsgerechte Kommunikation mit Patientinnen und Patienten erlernen
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 2: Auf Basis eines fiktiven Telefonats machen sich die Schülerinnen und Schüler die...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsplanung: Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation
Mediathek
Paul Watzlawicks 5 Axiome der Kommunikation
In dieser Unterrichtseinheit für die elfte oder zwölfte Klasse im Fach Deutsch lernen die Schülerinnen und Schüler alltagsnah und spielerisch die...
Unterrichtsplanung
Ein Kommunikationsdesigner erstellt eine Werbekampange für ein Dienstleistungsunternehmen.
Beruf
Designer - Kommunikationsdesign (m/w/d)
Kommunikationsdesignerinnen und Kommunikationsdesigner erstellen Werbung für Industrieprodukte und Dienstleistungen. Sie gestalten Plakate, Prospekte...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025