Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Kompetenzbereich 4: Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Mediathek
Kompetenzbereich 4: Entscheidungen im Rahmen einer beruflichen Selbstständigkeit treffen: Zielanalyse Wirtschaftskompetenz (DOCX)
Die Schülerinnen und Schüler verfügen über die Kompetenz, sich mit individuellen, wirtschaftlichen und rechtlichen Aspekten einer...
Unterrichtsplanung
Ländermaterial
Ein Böttcher arbeitet an einer Ausdrehmaschine in einer Fassfabrik in München.
Beruf
Böttcher (m/w/d)

Böttcherinnen und Böttcher stellen Fässer und Gefäße aus Holz für Brauereien, Brennereien und den Weinbau her. Es ist ein traditionsreiches...

Porträt einer glücklichen, vielfältigen großen Gruppe multikultureller Freunde, die Händchen halten und High Five machen.
News
Demokratiebildung in der (Berufs-) Schule
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission veröffentlicht eine Stellungnahme zu Demokratiebildung im Fachunterricht.
HubbS-Redaktion
Logo der Zukunftslabore an den berufsbildenden Schulen
News
Zukunftslabore erproben partizipative Zusammenarbeit mit neuer Technologie
Ausbildung neu denken und gestalten, nicht nur technisch, auch didaktisch-methodisch, das ist das Ziel der Vernetzten Zukunftslabore Digitalisierung.
Georg-von-Langen-Schule BBS Holzminden und Berufskolleg Kreis Höxter
Ein Brauer prüft ein frisch aus der Brauereianlage gezapftes Bier.
Beruf
Brauer und Mälzer (m/w/d)

Brauerinnen und Mälzerinnen sowie Brauer und Mälzer stellen Malz, Bier und anderweitige bier- oder malzhaltige Getränke her. Die Herstellung...

Zwei Winzer prüfen eine Traubenrebe bei der Weinernte.
Beruf
Winzer (m/w/d)

Winzerinnen und Winzer bauen auf Weinbergen Weinreben an, um aus deren Früchten im Keller Wein herzustellen. Den Anbau richten sie nach dem...

Ein Schädlingsbekämpfer versprüht in einer Küche Chemikalien zur Schabenbekämpfung.
Beruf
Schädlingsbekämpfer (m/w/d)

Schädlingsbekämpferinnen und Schädlingsbekämpfer haben die Aufgabe, Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien und Gebäude vor Schädlingen zu...

Ein Fahrradmonteur baut in seiner Werkstatt neue Speichen in die Felge eines Fahrradrads ein.
Beruf
Fahrradmonteur (m/w/d)

Fahrradmonteurinnen und Fahrradmonteure bauen Fahrräder zusammen und prüfen sie auf ihre Funktionstüchtigkeit und Verkehrssicherheit. Außerdem...

Das ist ein Foto vom MOERFI-Team.
Im Fokus
MOERFI
Demo-Tage und Mapping von (OER–förderlichen) Bildungsinfrastrukturen
Susanne Fritz für FWU Institut für Film und Bild
Ein Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung verbindet zwei Waggons miteinander.
Beruf
Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung (m/w/d)

Eisenbahnerinnen und Eisenbahner in der Zugverkehrssteuerung legen Fahrwege fest und steuern Weichen und Signale manuell oder computergesteuert...

Ein Gebäudereiniger putzt die Glasscheiben der Kuppel des Reichstagsgebäudes, Sitz des Deutschen Bundestages in Berlin.
Beruf
Gebäudereiniger (m/w/d)

Gebäudereinigerinnen und Gebäudereiniger halten Gebäude aller Art innen und außen sauber. Sie putzen kleine Büroräume oder große Produktionshallen...

Eine Gestalterin für visuelles Marketing schmückt zwei Schaufensterpuppen mit augefallenen Kopfbedeckungen.
Beruf
Gestalter für visuelles Marketing (m/w/d)

Gestalterinnen und Gestalter für visuelles Marketing setzen Produkte, Dienstleistungen und Waren perfekt in Szene. Sie dekorieren und gestalten...

Straßenwärter brechen bei der Schadstellensanierung an einer Bushaltestelle den alten Fahrbahnbelag auf und bereiten die Erneuerung der Fahrbahn vor.
Beruf
Straßenwärter (m/w/d)

Straßenwärterinnen und Straßenwärter kümmern sich darum, dass Straßen, Autobahnen, Brücken und Parkplätze in gutem Zustand sind. Gefahrenquellen...

Graffiti einer jungen Frau mit Sonnenbrille und blaues Thermometer
News
Klimaanpassung: So gelingt die Umsetzung
Hitzewellen, Dürreperioden und Starkregen – die Folgen des Klimawandels sind auch in der beruflichen Bildung spürbar. Aus diesem Grund hat das...
HubbS-Redaktion
Co-WOERK-Workshop auf der Fachtagung „OER im Blick“
Im Fokus
Verbundprojekt Co-WOERK bietet praxisorientierten OER-Einstieg
Offene Bildungsmaterialien (OER) sind in der Bildungswelt in aller Munde – doch was bedeutet das konkret für die Praxis in der beruflichen und...
Co-WOERK
Eine Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik vermisst die Fahrbahn mit einem elektronischen Tachymeter.
Beruf
Fachkraft für Straßen- und Verkehrstechnik (m/w/d)

Fachkräfte für Straßen- und Verkehrstechnik arbeiten bei der Planung von Straßen-, Brücken- und Tunnelbaumaßnahmen mit. Im Auftrag von...

Kaufleute für Verkehrsservice beraten Kunden im Reisezentrum der Deutschen Bahn am Münchner Hauptbahnhof.
Beruf
Kaufmann für Verkehrsservice (m/w/d)

Kaufleute für Verkehrsservice übernehmen Service- und Sicherheitsdienstleistungen im Personenverkehr. Es gibt zwei Schwerpunkte: 1) Sicherheit und...

Zwei Kaufleute für Marketingkommunikation besprechen die Auswertung einer Marktforschung.
Beruf
Kaufmann für Marketingkommunikation (m/w/d)

Kaufleute für Marketingkommunikation erarbeiten Strategien, wie Produkte und Dienstleistungen gewinnbringend vermarktet werden können. Sie...

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025