Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsbaustein: Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 1 (Mostbereitung)
Mediathek
Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 1 (Mostbereitung)
In diesem Leittext sollen die Auszubildenden die relevanten kellerwirtschaftlichen Verfahren für die deutsche Weinherstellung kennenlernen und die...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Entscheidung für ein Datenbanksystem (Aufgabe)
Mediathek
Entscheidung für ein Datenbanksystem (Aufgabe)
Die Datei enthält Situation/Aufgabe 1 der Lernsituation "Implementierung des Datenbankentwurfs" im Lernfeld 7: Die Banor-IT als Ihr...
Arbeitsblatt
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 2 (von der Mostbehandlung zum Wein)
Mediathek
Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 2 (von der Mostbehandlung zum Wein)
In diesem Leittext sollen die Auszubildenden die relevanten kellerwirtschaftlichen Verfahren für die deutsche Weinherstellung kennenlernen und die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 4 (Rotweinbereitung vom Gärende bis zum Wein)
Mediathek
Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 4 (Rotweinbereitung vom Gärende bis zum Wein)
In diesem Leittext sollen die Auszubildenden die relevanten kellerwirtschaftlichen Verfahren für die deutsche Weinherstellung kennenlernen und die...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: mooveBS Wirtschaft – Kaufverträge abschließen und Verbraucherrechte wahrnehmen
Mediathek
mooveBS Wirtschaft – Kaufverträge abschließen und Verbraucherrechte wahrnehmen
In diesem Kurs werden das Zustandekommen von Kaufverträgen sowie Verbraucherrechte bei Fernabsatzverträgen thematisiert. Die Problemstellung knüpft...
Interaktion
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 3 (Rotweinbereitung von der Ernte bis zum Gärende)
Mediathek
Leittext „Von der Traube zum Wein“ Teil 3 (Rotweinbereitung von der Ernte bis zum Gärende)
In diesem Leittext sollen die Auszubildenen die relevanten kellerwirtschaftlichen Verfahren für die deutsche Weinherstellung kennenlernen und die...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Mutterkuhhaltung“
Mediathek
Leittext „Mutterkuhhaltung“
Mutterkuhhaltung ist ein nicht unbedeutender Produktionszweig der Rindfleischerzeugung, der sowohl im Haupt- als auch im Nebenerwerb betrieben werden...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Wirtschaftsdüngung in Lohnunternehmen“
Mediathek
Leittext „Wirtschaftsdüngung in Lohnunternehmen“
Lohnunternehmen übernehmen wichtige Aufgaben in der praxisgerechten, ordnungsgemäßen und nachhaltigen Verwendung von Wirtschaftsdüngern in der...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsplanung: Reparatur eines Audioverstärkers
Mediathek
Reparatur eines Audioverstärkers
Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 6: Ein Ausbildungsbetrieb hat für das Stadtmuseum kleine Audioverstärker für mehrerer...
Unterrichtsplanung
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Kalkulationen generativer geführter Kulturen (DOCX)
Mediathek
Kalkulationen generativer geführter Kulturen (DOCX)
Für den Ausbildungsbetrieb soll eine Kostenaufstellung über eine generative und eine gesteuerte Kultur erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Kalkulationen generativer geführter Kulturen (PDF)
Mediathek
Kalkulationen generativer geführter Kulturen (PDF)
Für den Ausbildungsbetrieb soll eine Kostenaufstellung über eine generative und eine gesteuerte Kultur erstellt werden. Die Schülerinnen und Schüler...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Entdeckendes: Leittext „Erkennen und Bewerten von Biodiversitätspotenzialen auf landwirtschaftlichen Betrieben““
Mediathek
Leittext „Erkennen und Bewerten von Biodiversitätspotenzialen auf landwirtschaftlichen Betrieben““
Mithilfe dieses Leittextes soll den Auszubildenden das Wissen zu den Besonderheiten von Biodiversität in der Agrarlandschaft vermittelt werden. In...
Entdeckendes Lernen
Unterrichtsbaustein: Leittext „Ferkelerzeugung“
Mediathek
Leittext „Ferkelerzeugung“
Die Wirtschaftlichkeit in der Sauenhaltung hängt vom Management des Betriebszweiges ab. Neben Fragen der Fütterung spielen hierbei Zucht, Haltung,...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Sich im Dualen System der Berufsausbildung orientieren
Mediathek
Sich im Dualen System der Berufsausbildung orientieren
In der Lernsituation 1.1 arbeiten die Auszubildenden an der Präsentation für eine Informationsveranstaltung, um praktische Beispiele für Regelungen...
Unterrichtsbaustein
geprüfter Inhalt
Unterrichtsbaustein: Leittext „Ferkelaufzucht“
Mediathek
Leittext „Ferkelaufzucht“
Voraussetzungen für gute Leistungen in der Schweinemast bzw. Jungsauenaufzucht sind optimale Haltung, Fütterung und Tiergesundheit bei den Saug- und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Funktionelle Klauenpflege beim Rind“
Mediathek
Leittext „Funktionelle Klauenpflege beim Rind“
Erkrankungen der Klauen und Gliedmaßen wirken sich leistungsmindernd aus und haben als Abgangsursache – neben Unfruchtbarkeit und Eutererkrankungen...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Planen und Anlegen eines Blühstreifens“
Mediathek
Leittext „Planen und Anlegen eines Blühstreifens“
Das Anlegen von Blühstreifen im Ackerbau ist eine gute Möglichkeit, etwas für die Natur zu tun und die Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen zu...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Leittext „Betriebserkundung“
Mediathek
Leittext „Betriebserkundung“
Als Hauswirtschafterin oder Hauswirtschafter eines Betriebes muss man über Struktur und Aufgaben des Betriebes informiert sein. Für die...
Unterrichtsbaustein
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025