Leittext „Wirtschaftsdüngung in Lohnunternehmen“

Lohnunternehmen übernehmen wichtige Aufgaben in der praxisgerechten, ordnungsgemäßen und nachhaltigen Verwendung von Wirtschaftsdüngern in der Landwirtschaft. Die Wirtschaftlichkeit dieser Dienstleistungen hängt maßgeblich von einer effizienten Einsatzplanung aller landtechnischen Verfahrensabläufe ab. Große Aufträge und enge Zeitfenster erfordern einen präzisen Landtechnikeinsatz und eine effiziente Logistik sowie eine praxisgerechte Kostenkalkulation. Besonderes Augenmerk wird auf einen Wirtschaftsdüngereinsatz gelegt. An geeigneten Beispielen aus dem Ausbildungsbetrieb werden in diesem Leittext Fertigkeiten und Erfahrungen aus dem Praxiseinsatz im Umgang mit flüssigen Wirtschaftsdüngern (Gülle) mit theoretischem Hintergrundwissen verknüpft. Der Leittext kann aber auch bei entsprechenden Änderungen für feste Wirtschaftsdünger (Mist) und vergorene Biogassubstrate zur Anwendung kommen.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Dr. Martin Wesenberg
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen