Leittext „Legen von Kartoffeln“

Kosten, Erträge und Erntequalität im Kartoffelbau werden maßgeblich durch Entscheidungen und Maßnahmen beim Bestellen der Kultur bestimmt. Neben einer gezielten Anbauplanung und einer fruchtartangepassten Bodenbearbeitung sind insbesondere Auswahl, Menge und Verteilung des Pflanzguts sowie optimale Tiefenablage von Bedeutung. Am Beispiel eines Kartoffelschlages sollen praktische Fertigkeiten bei der Pflanzgutvorbereitung und beim Legen gewonnen und mit theoretischem Hintergrundwissen verknüpft werden. Zu diesem Zweck sind einzelne Arbeitsschritte gedanklich vorzuplanen, praktisch durchzuführen und gleichzeitig einer Kontrolle zu unterziehen. In einer abschließenden Bewertung der Arbeit sollen Rückschlüsse für spätere ähnlich gelagerte Tätigkeiten gezogen werden.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Volker Lindwedel, Heiner Zieseniß, Richard Didam, Dr. Rolf Peters, Dr. Martin Wesenberg, Andreas Teichler
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen