mooveBS Wirtschaft – Kaufverträge abschließen und Verbraucherrechte wahrnehmen

In diesem Kurs werden das Zustandekommen von Kaufverträgen sowie Verbraucherrechte bei Fernabsatzverträgen thematisiert. Die Problemstellung knüpft an den Ausgangsfall „Tom kauft ein Geschäftshandy“ an. Da Tom bereits voll in seinem Ausbildungsbetrieb mitarbeitet, ist er der Meinung, dass er Anspruch auf ein Diensthandy hat. Er bestellt eines im Internet und möchte den Kaufpreis von seinem Chef erstattet bekommen. Sein Chef lehnt dies jedoch ab. Nun steht Tom vor dem Problem, das Handy bezahlen zu müssen und sucht nach Möglichkeiten, aus dem Vertrag herauszukommen. Die Lernmaterialien sind einsetzbar für die DQR-Niveaus 2, 3 und 4.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC
- Herkunftsnachweis
- "mooveBS Wirtschaft – Kaufverträge abschließen und Verbraucherrechte wahrnehmen" von Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg, lizenziert unter CC BY-NC 4.0
- Original-URL
- https://moodle.moove-bw.de/course/view.php?id=1287
Zentrum für Schulqualität und Lehrerbildung (ZSL) des Landes Baden-Württemberg
Mareike Kistemaker, Diana Mühlenkamp, Dr. Carina Wichert, Laura Burwell
geprüfter Inhalt
Lernressource | Interaktion |
Lizenz | CC BY-NC 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Baden-Württemberg |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen