Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Lernen, wenn’s heiß wird: Erfahrungen und Empfehlungen für berufliche Klimabildung
Diese Handreichung für Lehrkräfte und Ausbildungseinrichtungen ist als Ergebnis des Projektes „Leinen los für Klimabildung“ entstanden, um...
Handreichung
Mediathek
Interaktiver Lesebegleiter (KI): Methodensammlung
Es handelt sich um Unterrichtsmaterial zum Unterrichtsprinzip Berufssprache Deutsch. Mithilfe eines Megaprompts wird ein KI-Sprachassistent für die...
Präsentation
Ländermaterial
Veranstaltungen
Sprechstunde zu MINT & Gender
Die Sprechstunde findet regelmäßig statt und bietet einen 1:1-Austausch an.
10.09.2025
Online
Mediathek
Kita: Das weiß ich jetzt nicht
Die Datei enthält eine Handlungssituation einer Erzieherin, in der sie aktiv das Wissen von älteren Kindern einbezieht, weil sie selbst zu wenig über...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Sorgfältig verwässert
Das Briefing befasst sich mit dem im Jahr 2016 von der Bundesregierung verabschiedeten „Nationalen Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte“ (NAP),...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Nr. 119: Digitale Öffentlichkeit, Social Media und ich
Das Digitale ist öffentlich – (wann) ist es auch politisch? Jugendliche und junge Erwachsene bewegen sich als Nutzer*innen in der digitalen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Facebook muss das Datensammeln stoppen
Der Ausschnitt aus der Tagesschau „Facebook muss das Datensammeln stoppen“ gibt einen Einblick in die Entwicklung des Konflikts zwischen Facebook und...
Video
Mediathek
Chain-of-Thought-Methode beim Prompten im Ausbildungskontext
Der Text erklärt, wie man im Rahmen des Modells der vollständigen Handlung in der Ausbildung eine generative Künstlichen Intelligenz nutzen kann. Bei...
Text
Mediathek
Einführung in die medienbezogene Schulentwicklung
Themen der Schulentwicklung sind für dich, als (angehende) Lehrkraft, relevant, um: 1. die Rahmenbedingungen deines Arbeitsplatzes aktiv...
Kurs
Mediathek
Viele Versprechen und nichts dahinter? Werbung analysieren und verstehen
Werbung ist überall. Selbst dann, wenn wir uns ihrer nicht bewusst sind, ist sie doch omnipräsent und versucht, Einfluss auf unser Konsum- und...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Klimaanpassung und betriebliche Mitbestimmung | Methodenhandbuch
Das Methodenhandbuch zielt auf die Sensibilisierung von Beschäftigten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz sowie auf die Vermittlung von...
Unterrichtsplanung
Mediathek
Künstliche Intelligenz in der Schule
Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure...
Broschüre
Veranstaltungen
Energetische Gebäudesanierung Station 9: Installation Wärmepumpe
Webinar zum interaktiven Lehrpfad der Leando-Community "Energieeffiziente Gebäudesanierung".
10.09.2025
Online
Mediathek
KORN Zeitschrift: Der Ressourcen-Check – Arbeitsheft
Diese Datei enthält ein Magazin für Auszubildende zum Thema Ressourcenschonende Getreideverarbeitung aus dem Modellversuch Korn-Scout im...
Broschüre
Veranstaltungen
OER in der Lehrgestaltung: Grundlagen und praktische Anwendungsfälle
Im Rahmen des Workshops lernen die Teilnehmenden zunächst die wichtigsten (rechtlichen) Grundlagen für die Nutzung und Erstellung offener...
11.09.2025
Online
Mediathek
Autonom und öffentlich: Automatisierte Shuttels für mehr Mobilität mit weniger Verkehr
Autonomes Fahren ist in aller Munde. Die zunehmende Automatisierung von Autos wird von den Fahrzeugherstellern als Antwort auf die Probleme des...
Broschüre
Mediathek
Inventar und Bilanz, Auswirkungen von Geschäftsfällen, Bestands- und Erfolgsvorgänge
Die Datei enthält Informationen zur Gestaltung von drei Lernsituationen für das Lernfeld 2: Bestände und Erfolgsvorgänge erfassen und den...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Mediathek
Nr. 112: Zukunft der Europäischen Union?
Was hat es mit der EU eigentlich auf sich? Welche Motive steckten hinter ihrer Gründung? Was bringt mir selbst diese Union? Welche Argumente für und...
Unterrichtsbaustein
2
3
4
5
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen