Künstliche Intelligenz in der Schule

Broschuere: Künstliche Intelligenz in der Schule
Die vorliegende Forschungssynthese „Künstliche Intelligenz (KI) in der Schule“ will mit Blick auf die schulische Praxis alle Akteurinnen und Akteure dabei unterstützen, den Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz aktiv zu begegnen. Sie bietet einen umfassenden Überblick über zentrale Aspekte in verschiedenen Handlungsfeldern und den aktuellen Stand der Forschung. Gängige Befürchtungen und Vorurteile (negative wie positive) gegenüber KI werden auf ihren Realitätsgehalt hin überprüft. Die Synthese leistet damit auch einen Beitrag, verbreiteten „Mythen“, Ängsten sowie überzogenen Erwartungen entgegenzuwirken. Um möglichst nah an den Bedürfnissen und Anliegen von Schule zu bleiben, wurden die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Erstellung des Papiers von Expertinnen und Experten aus und für die Schulpraxis begleitet. Themenfelder wurden diskutiert, Ausführungen durch Praxisbeispiele ergänzt.
Broschüre öffnen
Herausgeber
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Michael Sailer, Clara Schumacher, Yoana Omarchevska, Elisabeth Bauer, Katharina Scheiter
Lernressource Broschüre
Lernformat Handreichung
Lizenz Copyright, freier Zugang
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen