Der Weg zur 1:1 Geräteausstattung: Beschaffungs- und Finanzierungsmodelle im Vergleich

Broschuere: Der Weg zur 1:1 Geräteausstattung: Beschaffungs- und Finanzierungsmodelle im Vergleich
Das Dokument behandelt verschiedene Modelle zur 1:1 Ausstattung und Finanzierung von Schülerendgeräten, die je nach den individuellen Ressourcen und Bedürfnissen der Schulträger ausgewählt werden können. Das Paper richtet sich an Schulträger sowie entsprechende Mandatsträger in Land und Kommune, politische Entscheider und Elternvertretungen und zeigt unterschiedliche Beschaffungs- und Finanzierungsmodelle auf, vergleicht diese und beleuchtet deren Auswirkungen auf Schulen und außerschulische Lernorte. Zudem werden Aspekte der praxisnahen Umsetzung, Nachhaltigkeit und juristische Rahmenbedingungen adressiert. Insgesamt ist es wichtig, dass eine gründliche Bedarfsanalyse erfolgt und die Einbindung aller Beteiligten entscheidend ist, um Fehlentscheidungen zu vermeiden und das erfolgreiche Lehren und Lernen mit digitalen Medien sicherzustellen.
Broschüre öffnen
Nutzungsrechte
CC BY
Vervielfältigung, Bearbeitung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich.
Herkunftsnachweis
"Der Weg zur 1:1 Geräteausstattung: Beschaffungs- und Finanzierungsmodelle im Vergleich" von Bündnis für Bildung e.V., lizenziert unter CC BY 4.0
Original-URL
https://www.bfb.org/post/neuer-leitfaden-der-weg-zur-1-1-ger%C3%A4teausstattung
Herausgeber
Bündnis für Bildung e.V.
Frank Wüst, Franziska Divis, Jürgen Große-Ophoff, Werner Umbach, Goran Hauser, Ina Kruwinus, Marcel Seewald, Andreas Schur, Peter Schrell, Herbert Millemann, Sabrina Marohn
Lernressource Broschüre
Lernformat Handreichung
Lizenz CC BY 4.0
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen