Stromtransformation
Aufbau: Du schließt die Primärspule über ein Strommessgerät an eine Wechselspannungsquelle an. Der Sekundärkreis besteht aus einer Spule, einem Schiebewiderstand und einem Strommessgerät. Durchführung: Für verschiedene Spulenkombinationen misst du die Sekundärstromstärke. Dabei kannst du diese sowohl mit dem Schiebewiderstand als auch über die Primärspannung verändern.
LEIFIPhysik
| Lernressource | Unterrichtsbaustein |
| Lizenz | Copyright, freier Zugang |
| Beruf |
|
| Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen