Reelle und virtuelle Bilder bei Sammellinsen

Unser Versuch besteht aus zwei Teilen: Im ersten Teil platzieren wir den Gegenstand so, dass die Gegenstandsweite g, d.h. der Abstand des Gegenstands zur Linse, größer als die Brennweite f der Linse ist. Dann verschieben wir den Schirm auf der optischen Bank und beobachten das Bild auf dem Schirm. Im zweiten Teil platzieren wir den Gegenstand so, dass die Gegenstandsweite g, d.h. der Abstand des Gegenstands zur Linse, kleiner als die Brennweite f der Linse ist. Dann verschieben wir wieder den Schirm auf der optischen Bank und beobachten das Bild auf dem Schirm.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen