Kennlinie einer Silizium-Solarzelle

Eine kleine Solarzelle wird mit einer Lampe bestrahlt. Durch Änderung des Abstands x kann die Lichtintensität am Ort der Solarzelle variiert werden. Die Belastung der Solarzelle kann durch ein Potentiometer (Verbraucher) verändert werden. Für verschiedene Bestrahlungsstärken werden die U-I-Diagramme aufgenommen. Auf diese Weise erhält man eine Kennlinienschar wie sie in Abb. 2 dargestellt ist.
FWU Institut für Film und Bild
LEIFIPhysik
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen