G+ Das astreine Frühstücksbrettchen: Nachhaltigkeit in einem Stück Holz

Zusammen mit Lehrkräften der Marcel-Breuer-Schule in Berlin entwickelten wir die Lernsituation „Das astreine Frühstücksbrettchen – Soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit in einem Stück Holz“. In der Marcel-Breuer-Schule wird dieses Konzept im Unterricht mit angehenden Tischlerinnen und Tischlern im ersten Lehrjahr in einer engen Verzahnung von Lernfeld und Wirtschafts- und Sozialkunde umgesetzt. Ausgangspunkt ist der fiktive Auftrag einer Kundin, 50 Frühstücksbrettchen für ihr Café zu liefern, die sowohl stabil und ästhetisch als auch ökologisch und sozialverträglich hergestellt sind.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "G+ Das astreine Frühstücksbrettchen: Nachhaltigkeit in einem Stück Holz" von EPIZ! Globales Lernen in Berlin, lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.epiz-berlin.de/wp-content/uploads/2014-Fruehstuecksbrettchen.pdf
EPIZ! Globales Lernen in Berlin
Petra Hildebrandt, Vanessa Heil, Nina Borst, Turid Fronek, Jens Mätschke, Christoph Ernst, Janika Hartwig
Lernressource | Broschüre, Rollenspiel/Planspiel |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen