Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Veranstaltungen
MeKo-Festival 2025
Spannende Workshops, Keynotes, praxisnahe Methoden und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Medienkompetenz für pädagogische Fachkräfte aus Kita...
10.10.2025 - 11.10.2025
Kiel
Das ist das rote Logo der Friedrich Ebert Stiftung.
Veranstaltungen
Das ABC der KI - Fokus Bildung.
Die 8-teilige Workshop-Reihe behandelt die Auswirkungen Künstlicher Intelligenz auf Bildung in Schule, Hochschule und Erwachsenenbildung.
02.10.2025 - 04.12.2025
Online
Logo des Leibniz Forschungsnetzwerk Bildungspotenziale (LERN)
Veranstaltungen
Bildungspolitisches Forum: „Bildung in Zeiten von Transformation und beruflichem Wandel"
Das Bildungspolitische Forum 2025 widmet sich der Transformation des Arbeitsmarkts im Kontext von Dekarbonisierung, Digitalisierung und...
01.10.2025
Berlin
Logo des Deutschen Philologenverband
Veranstaltungen
Künstliche Intelligenz in der Schule - Grundlagen, Chancen und praktische Impulse für den Unterricht
Der Online-Vortrag bietet eine kompakte Einführung in die Funktionsweise generativer KI-Systeme und diskutiert ausgewählte ethische sowie rechtliche...
01.10.2025
Online
Logo Bilress Netzwerk
Veranstaltungen
23. BilRess-Netzwerkkonferenz: Ressourcen – Bildung – Künstliche Intelligenz
Wie kann KI zur ökologischen Nachhaltigkeit beitragen? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für die Bildungsarbeit? Und welche Potenziale...
24.09.2025
Frankfurt am Main
Interaktion: Verschnipselte Binomische Formeln
Mediathek
Verschnipselte Binomische Formeln
Die H5P-Datei enthält eine Zuordnungsaufgabe, bei der man die Ergebnisse den binomischen Formeln zuordnen soll.
Interaktion
Das ist das Logo von Minor - Projektkontor für Bildung und Forschung.
Veranstaltungen
Demokratie und Vielfalt in der Arbeitswelt
Das Projekt Vielfältig Brandenburg bietet digitale Austauschrunden für Unternehmen und Beschäftigte zu Fragen von Diversität und Meinungsaustausch in...
25.09.2025
Online
Logo GEW
Veranstaltungen
Demokratiebildung in und mit Kinder- und Jugendmedien
Die am 16. September startende digitale Vortragsreihe „Mitreden – mitmachen – mitbestimmen“ versteht sich als Teil eines gesellschaftlichen Diskurses...
16.09.2025 - 02.12.2025
Online
Logo von InnoVET und Bundesministerium für Bildung und Forschung
Veranstaltungen
interSim - Mit Computersimulationen die Ausbildung der Wasser- und Abwasserwirtschaft stärken
Die Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) lädt interessiertes Fachpublikum regelmäßig zum "Digitalen Dienstag"...
23.09.2025
Online
Eine Frau schreit durch ein Megafon, welches als Graffiti an die Wand gemalt ist.
News
MINT-Frühjahrsreport 2025: Fachkräftemangel in MINT-Berufen
In den MINT-Berufen sind derzeit rund 163.600 Arbeitsplätze unbesetzt. Es fehlt vor allem an Fachkräften aus den Bereichen Energie und Elektro.
HubbS-Redaktion
Eine Schornsteinfegerin bringt nicht nur Glück, sondern sorgt auch für saubere Schornsteine auf den Dächern der Stadt.
Beruf
Schornsteinfeger (m/w/d)

Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfeger sorgen für die Betriebs- und Brandsicherheit von Heizungs-, Abgas- und Lüftungsanlagen. Dazu entfernen...

Künstliche Intelligenz im Unterricht
News
Künstliche Intelligenz in der Schule
Die Bildungsministerkonferenz hat ihre Handlungsempfehlung zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz in schulischen Bildungsprozessen veröffentlicht.
HubbS-Redaktion
KI erleichtert die Arbeit
Im Fokus
Zukunftsthema: KI in der Aufstiegsfortbildung an Technikerschulen
Künstliche Intelligenz (KI) – für Technikerschulen in Bayern schon seit zwölf Jahren ein Thema
tema-Magazin BVT e.V., Verfasser: Karl Günter Rammoser
Ein Stapel von Euromünzen mit verschwommenem Hintergrund.
News
Höhere Vergütung und neue Überstundenkonten für Lehrkräfte
Mecklenburg-Vorpommern verbessert Arbeitsbedingungen für Lehrkräfte ab September 2024
HubbS-Redaktion
3. Karlsruher Symposium Sozialökologische Transformation
News
3. Karlsruher Symposium Sozialökologische Transformation
Vor welche technischen Herausforderungen stellt uns eine sozialverträgliche und nachhaltige Energieversorgung? Welches Potenzial bieten erneuerbare...
Heinrich-Hertz-Schule Karlsruhe
Ein Gestalter für immersive Medien erprobt eine Virtual-Reality-Simulation für einen Roboter.
News
Die digitale Zukunft: Gestalter/-in für immersive Medien
Die Zahl der Unternehmen, die virtuelle 3-D-Welten oder 360-Grad-Videos erstellen, steigt ungebremst. Umso dringlicher ist der Bedarf nach einem...
HubbS-Redaktion
Gestalter für immersive Medien (m/w/d)
Eine nachdenkliche Schülerin steht vor einer schwarzen Tafel auf der mathematische Formeln angeschrieben sind.
News
Empfehlungen für den Übergang in die berufliche Ausbildung
Das steht im neuen Gutachten der Ständigen Wissenschaftlichen Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz.
HubbS-Redaktion
Eine junge Auszubildende sitzt an einem Mikroskop und arbeitet an einer Leiterplatte.
News
Duale Ausbildung auf Englisch?
Das Land Sachsen möchte duale Ausbildungsgänge an einigen Berufsschulen auch auf Englisch anbieten. Der rasant steigende Bedarf an Fachkräften in der...
HubbS-Redaktion
Mikrotechnologe (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d)
  • 1
  • 2

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025