Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Wirkungszusammenhänge bei Wertpapierkäufen
Diese Datei stellt die Wirkungszusammenhänge bei Wertpapierkäufen im Rahmen der quantitativen Lockerung grafisch dar und zeigt auf, über welche...
Bild
Mediathek
Wirtschaftliche Entwicklung der EU-Staaten im Binnenmarkt
Die interaktive Statistik unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Europäischer Binnenmarkt und informiert über die Wirtschaftsentwicklung (BIP...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wirtschaftskreislauf interaktiv
Diese interaktive Anwendung unterstützt eine Unterrichtseinheit zum Thema Wirtschaftskreislauf. Die Schülerinnen und Schüler wenden ihr erworbenes...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Wirtschaftspolitik ist kein Hexenwerk – Oder doch? Das "Magische Viereck"
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit dem volkswirtschaftlichen System des Magischen Vierecks und erklärt die Ziele und Maßnahmen. Mit der...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
Zeichen der Münzprägeanstalten in Deutschland
In Deutschland stellen noch fünf staatliche Münzstätten Euro-Münzen her. Darauf weist der aufgeprägte Buchstabe hin. Die scheinbar willkürlich...
Bild
Mediathek
Zinsen berechnen mit deutscher (kaufmännischer) Methode
Im Video wird die allgemeine Zinsformel nach der 30/360-Methode hergeleitet, nach der das Zinsjahr immer 360 Tage umfasst.
Video
Mediathek
Zusammensetzung des Ausschusses für Finanzstabiliät (AFS)
Diese Datei enthält eine Grafik, die die Zusammensetzung des Ausschusses für Finanzstabilität in einem Pyramidendiagramm darstellt. Dabei besteht die...
Bild
Mediathek
Zusammensetzung European Systemic Risk Board
Diese Datei veranschaulicht in einer Grafik die Zusammensetzung des European Systemic Risk Board (ESRB). Die Infografik ist dem Buch "Geld- und...
Bild
Mediathek
Zusätzliche Sicherheitsmerkmale der höheren Banknotenwerte
Mit zunehmendem Wert der Euro-Banknoten steigt die Anzahl der Sicherheitsmerkmale. So lassen sich Banknoten ab 20 Euro nicht allein anhand der...
Bild
Mediathek
Zwischen Profitstreben und gesellschaftlicher Verantwortung – welche Ziele haben Unternehmen?
Diese Unterrichtseinheit beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Zielen, die ein Unternehmen verfolgen kann. Dabei setzen sich die Schülerinnen...
Unterrichtsbaustein
Mediathek
A1-0 Arbeitsblatt: Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!
Das Arbeitsblatt zum Video "A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!" enthält die Arbeitsanweisung zum Spiel, bei dem die Auszubildenden der...
Arbeitsblatt
Mediathek
A1-0 Das Eiscremespiel – Auflösung
Die H5P-Datei enthält die Auflösung des Eiscremespiels zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen.
Lernspiel
Mediathek
A1-0 Material Gruppe 1: Tipps von ExpertInnen
Arbeitsmaterial für Gruppe 1 für das Eiscreme-Spiel zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen: Auf den folgenden Folien finden die Auszubildenden...
Präsentation
Mediathek
A1-0 Material Gruppe 2: bisherige Absatzdaten
Arbeitsmaterial für Gruppe 2 für das Eiscreme-Spiel zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen: Die Tabelle enthält eine Übersicht mit den bisherigen...
Daten
Mediathek
A1-0 Material Gruppe 3: Versuche zum Üben
Arbeitsmaterial für Gruppe 3 für das Eiscreme-Spiel zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen: Die H5P-Datei enthält eine Übung zum Schätzen von...
Lernspiel
Mediathek
A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis! (Video)
Bei diesem Spiel zum Einstieg ins Thema maschinelles Lernen helfen die Auszubildenden der Einzelhandelskauffrau Yvonne am Eisstand an einer...
Video
Mediathek
A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis! Folien zum Video
Bei den Folien zum Video "A1-0 Spiel zum Einstieg: Bestellen Sie Eis!" helfen die Auszubildenden der Einzelhandelskauffrau Yvonne am Eisstand an...
Präsentation
Mediathek
A1-1 Regression – Zahlen vorhersagen (Video)
Das Video zum Thema "Regression: Zahlen vorhersagen" erklärt, was man beim Maschinellen Lernen unter Regression versteht. Es nimmt Bezug auf das...
Video
12
13
14
15
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen