Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Text: Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Mediathek
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
Die am 10. Dezember 1948 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedeten Prinzipien der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte...
Text
Text: Anthropozän
Mediathek
Anthropozän
Im Jahr 2000 schlug der Atmosphärenforscher Paul J. Crutzen vor, ein neues Erdzeitalter nach dem Menschen zu benennen: Anthropozän (von Anthropos,...
Text
Text: Blackout
Mediathek
Blackout
Auf dem Weg zur Klimaneutralität, zu der sich Deutschland verpflichtet hat, ist der Verkehrssektor einer der großen Bremser. Während andere Sektoren...
Text
Text: Diskurskultur
Mediathek
Diskurskultur
Für pluralistische Demokratien ist es keineswegs gleichgültig, ob unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen miteinander kommunizieren können oder...
Text
Text: Industriepolitik
Mediathek
Industriepolitik
Die Volksrepublik China betreibt sie seit Jahren - in westlichen Volkswirtschaften galt sie lange als verpönt: Industriepolitik. Spätestens mit der...
Text
Text: Islamismus
Mediathek
Islamismus
Nach anfänglichem Kampf gegen Säkularismus, Autoritarismus und Kolonialismus hat sich der Islamismus zu einer politischen Ideologie verfestigt, deren...
Text
Text: Künstliche Intelligenz
Mediathek
Künstliche Intelligenz
Spätestens seit das Unternehmen OpenAI im November 2022 seinen Chatbot ChatGPT vorgestellt hat, ist das Thema Künstliche Intelligenz in der breiten...
Text
Text: Lokale Verkehrswende
Mediathek
Lokale Verkehrswende
Auf dem Weg zur Klimaneutralität, zu der sich Deutschland verpflichtet hat, ist der Verkehrssektor einer der großen Bremser. Während andere Sektoren...
Text
Text: Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Mediathek
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht fast überall in Europa unter Druck, auch in Deutschland steht er in der Kritik. Diese reicht vom Vorwurf,...
Text
Text: Parlamentarismus
Mediathek
Parlamentarismus
Parlamente gelten als „Herzkammern der Demokratie“. Die direkt vom Volk gewählten Abgeordneten sind für die Dauer einer Legislatur damit betraut,...
Text
Text: Parteiendemokratie
Mediathek
Parteiendemokratie
Angesichts grassierender Parteienverdrossenheit, sinkenden politischen Vertrauens und anderer vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der...
Text
Text: Infrastruktur
Mediathek
Infrastruktur
Infrastrukturen bilden die Grundlage unseres täglichen Lebens – oft unbeachtet, bis sie nur noch unzureichend funktionieren. So gibt es in...
Text
Text: Investition (neu gelesen)
Mediathek
Investition (neu gelesen)
„Whatever it takes“ – mit diesen Worten unterstrich der CDU-Vorsitzende und voraussichtlich nächste Bundeskanzler Friedrich Merz die Notwendigkeit,...
Text
Text: Kirche in Deutschland
Mediathek
Kirche in Deutschland
In Deutschland existieren seit der Reformation zwei große christliche Kirchen – die evangelische und die katholische. Im öffentlichen Leben sind sie...
Text
Text: Liberale Weltordnung
Mediathek
Liberale Weltordnung
Das System von Werten, Verfahren und Interessen, das bislang unter dem Begriff „liberale Weltordnung“ bekannt war, droht mit der erneuten...
Text
Text: Bandung-Konferenz
Mediathek
Bandung-Konferenz
Im April 1955 tagen Vertreter von 29 asiatischen und afrikanischen Staaten im indonesischen Bandung – erstmals in Abwesenheit der Großmächte USA und...
Text
Veranschaulichung: Alkohol? Kenn dein Limit. - Medienpaket für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 bis 13
Mediathek
Alkohol? Kenn dein Limit. - Medienpaket für den Unterricht in den Jahrgangsstufen 7 bis 13
Hier ist ausschließlich das durchaus sehr informative Begleitmaterial hinterlegt. Dieses ist Teil eines umfangreichen Medienpakets, dass bei der...
Veranschaulichung
Text: NATO
Mediathek
NATO
Die kollektive Sicherheit ihrer Mitglieder gewährleisten, der Sowjetunion eine Allianz freiheitlicher Demokratien gegenüberstellen und auf...
Text
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025