Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über uns
  • Medienanbieter
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Unterrichtsplanung: Berufsschule digital: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Mediathek
Berufsschule digital: Abschlussbericht der wissenschaftlichen Begleitung
Das Projekt „Berufsschule digital“ der Deutschen Telekom Stiftung wurde durch das Institut für Informationsmanagement Bremen GmbH (ifib) sowie das...
Unterrichtsplanung
Handreichung: Handreichung Berufsschule Mediengestalter/in Digital und Print
Mediathek
Handreichung Berufsschule Mediengestalter/in Digital und Print
Diese Handreichung für die duale Ausbildung „Mediengestalter/in Digital und Print“ ist eine Ergänzung des KMK-Rahmenlehrplans. Im Zentrum der...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Unterrichtsplanung: Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung
Mediathek
Kooperationsbeziehungen zwischen beruflichen Schulen und externen Partnern im Kontext der Digitalisierung
Erkenntnisse aus dem Projekt „Berufsschule digital“ der Deutsche Telekom Stiftung. Das Projekt wurde durch das Institut für Informationsmanagement...
Unterrichtsplanung
Handreichung: Digital durchdacht: Ein Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule
Mediathek
Digital durchdacht: Ein Praxisguide für Personalisiertes Lernen in der Berufsschule
Personalisiertes Lernen mit digitalen Medien stellt einen Weg dar, um der zunehmenden Heterogenität in Lerngruppen in Berufsschulen und Betrieben...
HANDREICHUNG
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen ohne Schwerpunktbildung
Mediathek
Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen ohne Schwerpunktbildung
Die Kompetenzbeschreibungen der Kompetenzbereiche 1-3 umfassen das Mindestmaß der zu erwerbenden Kompetenzen für den Prüfungsbereich "Wirtschafts-...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Unterrichtsbaustein: BBNE für Medienkaufleute - Digital und Print - Impulspapier
Mediathek
BBNE für Medienkaufleute - Digital und Print - Impulspapier
Impulspapier mit Vorschlägen für Themen und Kompetenzen zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Es wird angenommen, dass...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: BBNE für Mediengestalter/innen - Digital und Print - Impulspapier
Mediathek
BBNE für Mediengestalter/innen - Digital und Print - Impulspapier
Impulspapier mit Vorschlägen für Themen und Kompetenzen zur Standardberufsbildposition "Umweltschutz und Nachhaltigkeit". Es wird angenommen, dass...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen mit Schwerpunktbildung
Mediathek
Kompetenzbeschreibungen für den Unterricht in der kaufmännischen Berufsschule bei Lernfeldlehrplänen mit Schwerpunktbildung
Die Kompetenzbeschreibungen der Kompetenzbereiche umfassen das Mindestmaß der zu erwerbenden Kompetenzen für den Prüfungsbereich "Wirtschafts- und...
Unterrichtsbaustein
Ländermaterial
Handreichung: Methodensammlung: Lesen
Mediathek
Methodensammlung: Lesen
Es handelt sich um ein Dokument zur Berufssprache Deutsch. Es enthält vielfältige Methoden zur Arbeit mit Fachtexten in der Berufsschule. Die...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Handreichung: Handreichung Berufsschule IT-Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Kaufleute für Systemmanagement
Mediathek
Handreichung Berufsschule IT-Kaufleute für Digitalisierungsmanagement und IT-Kaufleute für Systemmanagement
Diese Handreichung für die duale Ausbildung „IT-Kauffrau/mann für Digitalisierungsmanagement und IT-Kauffrau/mann für Systemmanagement“ ist eine...
HANDREICHUNG
Ländermaterial
Eine Fotografie von drei Personen, die in der Mitte des Bildes die Hände übereinander legen. Darüber ist ein virtuelles Netz gespannt.
News
Hessen: Lernortkooperation soll digitaler werden
Das Bündnis Ausbildung Hessen prüft, welche digitalen Tools nötig sind, um den Austausch zwischen Betrieben und Berufsschulen zu stärken.
HubbS-Redaktion
Das Logo der Kampagne Einfachmachen von der Handwerkskammer Oldenburg.
Im Fokus
#einfachmachen – Berufsorientierung geht auch digital
Erfahren Sie mehr über die Imagekampagne für handwerkliche Berufe und wie Sie #einfachmachen im Berufsschulunterricht nutzen können.
HubbS-Redaktion
Ein Ausbilder zeigt zwei Auszubildenden die Bedienung einer Maschine
News
Lernortkooperation in der digitalen Lern- und Arbeitswelt
Das Modellvorhaben BER-LOK 4.0 stellt sich vor und steht weiteren öffentlichen beruflichen Schulen in Berlin und ihren Lernortpartnern offen.
HubbS-Redaktion
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Städt. Berufsschule II Augsburg

Haunstetter Straße 66
86161 Augsburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Städt. Berufsschule IV Augsburg Welser-Schule

Jesuitengasse 14
86152 Augsburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum der FORTIS-AKADEMIE Berufsschule der Fortis-Akademie gemeinnützige Bildungs GmbH (Schule in freier Trägerschaft)

An der Wiesenmühle 1
09224 Chemnitz OT Grüna

Ein Gestalter für immersive Medien erprobt eine Virtual-Reality-Simulation für einen Roboter.
News
Die digitale Zukunft: Gestalter/-in für immersive Medien
Die Zahl der Unternehmen, die virtuelle 3-D-Welten oder 360-Grad-Videos erstellen, steigt ungebremst. Umso dringlicher ist der Bedarf nach einem...
HubbS-Redaktion
Gestalter für immersive Medien (m/w/d)
Auszubildende in der Werkstatt
News
Personalisiertes Lernen an der Berufsschule – ein Schulversuch
Spannende Beispiele aus der Praxis zur Nutzung von digitalen Medien
HubbS-Redaktion
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
Folgen Sie uns auf:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025