Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Eine Augenoptikerin reicht einem Kunden seine neue Brille zur Anprobe.
Rahmenlehrplan
Augenoptiker (m/w/d)
Aktuell gültig
Fassung vom: 25.03.2011
Download PDF (492.67 KB)
Eine Augenoptikerin reicht einem Kunden seine neue Brille zur Anprobe.
Beruf
Augenoptiker (m/w/d)

Augenoptikerinnen und Augenoptiker statten ihre Kundschaft mit Sehhilfen und Zubehör aus. Am Anfang einer Kundenberatung führen sie häufig einen...

Experiment: Blinder Fleck
Mediathek
Blinder Fleck
Versuchsanordnung zum Blinden Fleck: Im Versuch kannst du erleben, dass auch dein Auge einen blinden Fleck hat. In einem recht einfachen Experiment...
Experiment
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Städt. Bildungszentrum für Augenoptik und Optometrie München

Marsplatz 8
80335 München

Unterrichtsbaustein: Sehvorstellungen im Altertum
Mediathek
Sehvorstellungen im Altertum
Pythagoras (ca. 570-480 v. Chr.) erklärte sich den Sehvorgang folgendermaßen: Vom Auge gehen heiße Sehstrahlen aus, die von den kalten Körpern dann "...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Die Evolution des Auges
Mediathek
Die Evolution des Auges
"Im Tierreich gibt es die verschiedensten Augentypen. Manche davon sind sehr hochentwickelt, andere auf einem sehr niederen Stadium. Im Folgenden...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: GALILEI- oder holländisches Fernrohr
Mediathek
GALILEI- oder holländisches Fernrohr
Beim GALILEI- oder holländischen Fernrohr wird ein sehr weit entfernter Gegenstand, dessen Sehwinkel ? klein ist, durch eine Sammellinse mit langer...
Unterrichtsbaustein
Video: Die Natrium-Doppellinie
Mediathek
Die Natrium-Doppellinie
Wenn es um die Feinstrukturaufspaltung geht, wird gerne die Natrium-Doppellinie als Beispiel herangezogen. Die Natrium- Doppellinie entsteht beim...
Video
Video: Beugung in der Wellenwanne
Mediathek
Beugung in der Wellenwanne
Wasserwellen stellen eine gute Analogie zu Lichtwellen dar, weil ihre Wellenlänge groß genug ist, als dass sie mit bloßem Auge beobachtet werden...
Video
Video: Huygensches Prinzip in der Wellenwanne
Mediathek
Huygensches Prinzip in der Wellenwanne
Wasserwellen stellen eine gute Analogie zu Lichtwellen dar, weil ihre Wellenlänge groß genug ist, als dass sie mit bloßem Auge beobachtet werden kann...
Video
Unterrichtsbaustein: Subtraktive Farbmischung beim Drucker
Mediathek
Subtraktive Farbmischung beim Drucker
Die subtraktive Farbmischung hat beim Druck farbiger Materialien eine sehr wichtige Anwendung. Am Beispiel des farbigen Tintenstrahldruckes soll dies...
Unterrichtsbaustein
Interaktion: Keplersches Fernrohr
Mediathek
Keplersches Fernrohr
Diese Anwendung simuliert ein einfaches astronomisches Fernrohr, bestehend aus zwei Linsen, die als Objektiv und Okular bezeichnet werden. Das Licht...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Messung kosmischer Teilchen
Mediathek
Messung kosmischer Teilchen
Kosmische Teilchen sind hochenergetische Teilchen, die aus dem Weltall auf die Erde treffen. Für Astroteilchenphysik-Angebote im Netzwerk...
Unterrichtsbaustein
Video: Das Fabry-Pérot-Interferometer
Mediathek
Das Fabry-Pérot-Interferometer
Das Fabry-Pérot-Interferometer ist ein optisches Gerät, das in der Lage ist, feinste Aufspaltungen in Spektrallinien sichtbar zu machen. Zentraler...
Video
Kartenausschnitt:
Berufsschule
Friedrich-Albert-Lange-Berufskolleg

Carstanjenstraße 10
47057 Duisburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum für Gesundheit und Sozialwesen

An der Markthalle 10
09111 Chemnitz

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliche Schule Gesundheit Luftfahrt Technik

Brekelbaums Park 10
20537 Hamburg

Kartenausschnitt:
Berufsschule
Berufliches Schulzentrum Leonberg (Hauptstelle)

Fockentalweg 8
71229 Leonberg

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025