Beugung in der Wellenwanne

Video: Beugung in der Wellenwanne
Wasserwellen stellen eine gute Analogie zu Lichtwellen dar, weil ihre Wellenlänge groß genug ist, als dass sie mit bloßem Auge beobachtet werden können. Mit einer Wellenwanne, in der auf der Wasseroberfläche Wasserwellen erzeugt werden können, sehen wir uns die Beugung an einer Kante und die Beugung an einem Doppelspalt an. Es lässt sich beobachten, dass sich die Wellen beim Auftreffen auf ein Hindernis im geometrischen Schatten dieses Hindernisses ausbreiten und zudem miteinander interferieren, wenn mehrere Punkte vorliegen, von denen Elementarwellen ausgehen.
Video abspielen
Nutzungsrechte
CC BY-SA
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Weitergabe unter gleichen Bedingungen.
Herkunftsnachweis
"Beugung in der Wellenwanne" von Universität Konstanz, lizenziert unter CC BY-SA 4.0
Original-URL
https://www.zoerr.de/edu-sharing/components/render/2ddfc4fe-8b61-4026-b4bd-a6ff9f232617
Herausgeber
Universität Konstanz
Dr. Gillian Kiliani
Lernressource Video, Experiment
Lizenz CC BY-SA 4.0
Beruf
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen