Spektrale Klänge: Experiemente rund um Klangspektren und Wellenphänomene

Viele Schülerinnen und Schüler sind begeistert von Musik und nicht wenige spielen selbst ein Instrument. Die Unterrichtseinheit "Spektrale Klänge" hilft Schülerinnen und Schülern anhand von Klängen Wellen auch als wichtigen Themenbereich der Physik und Naturwissenschaften verstehen zu lernen. Mit den Mikrophonen und Apps ihrer Smartphones messen und analysieren sie das Klangspektrum diverser Musikinstrumente und untersuchen das Verhalten der akustischen Wellen. Das so erworbene Wissen kann dann auf weitere Wellenphänomene übertragen werden.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Spektrale Klänge: Experiemente rund um Klangspektren und Wellenphänomene" von Science on Stage Deutschland e.V., lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://www.science-on-stage.de/material/spektrale-klaenge-experiemente-rund-um-klangspektren-und-wellenphaenomene-istage-2
Science on Stage Deutschland e.V.
Marco Nicolicolini, Emmanuel Thibault
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen