Modul „Beschaffung“
Das Modul „Beschaffung“ hat die übergeordneten Ziele eigene Bestellprozesse durchleuchten zu können sowie erste Schritte zu einer nachhaltigkeitsorientierten Beschaffung zu machen. Im Modul wird zu Beginn die Beziehung zwischen Beschaffung und Nachhaltigkeit thematisiert. Dabei werden auch Dilemmata, wie die Nutzung von ökologischen Lebensmitteln im Zusammenhang mit Preissteigerungen, erörtert. Anschließend werden erste Ansätze zur Entwicklung einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie erarbeitet. In diesem Rahmen wird unter anderem das Anforderungsprofil beschrieben, das Lieferanten erfüllen sollten. Es wird erläutert, ob Lieferanten beispielsweise regionale, ökologische, artgerechte und fair produzierte Lebensmittel anbieten sollen. Danach werden Suchstrategien zur Identifizierung geeigneter Produkte und Lieferanten sowie auftretende Schwierigkeiten und mögliche Lösungsansätze besprochen.
- Nutzungsrechte
-
CC BY
- Herkunftsnachweis
- "Modul „Beschaffung“" von Fachhochschule Münster, lizenziert unter CC BY 4.0
- Original-URL
- https://www.ernaehrung-nachhaltig.de/node/504#anker-504
Fachhochschule Münster
iSuN - Institut für Nachhaltige Ernährung
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lizenz | CC BY 4.0 |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
verknüpfte Materialien
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen