Mit Gastbeschwerden umgehen

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 9: Ein Gast beschwert sich bei der Restaurantleitung über die Garstufe eines Rindersteaks. Der Gast möchte nicht den vollen Preis zahlen, obwohl er das Steak aufgegessen hat. Die Schülerinnen und Schüler informieren sich über rechtliche Grundlagen (Bewirtungsvertrag, Zechprellerei, Umsatzsteuer, Trinkgeld, Belege) zur Zahlungsabwicklung mit dem Gast, sondieren Möglichkeiten für den Umgang mit Reklamationen bei der Zahlungsabwicklung, planen die Rechnungserstellung entsprechend der Betriebsart, entwickeln Konzepte für die Erhöhung der Gästezufriedenheit im Abrechnungsprozess und bei Reklamationen, bewerten und bereiten analoge und digitale Maßnahmen zur Gästebindung bei der Verabschiedung vor und reflektieren und optimieren den Reklamationsablauf.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 9 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen