Eröffnung einer Weinbar

Die Datei enthält eine Lernsituation aus dem Lernfeld 7: Ein Gastronomiebetrieb möchte sich vergrößern und eröffnet eine Weinbar. Die Auszubildenden erhalten die Aufgabe, eine ansprechende Weinkarte zu entwerfen. Die Schülerinnen und Schüler zählen die Anbaugebiete Deutschlands und anderer Länder auf und ordnen sie geografisch zu, unterscheiden die Herstellungsverfahren von Rot- und Weißwein sowie Rosé, unterscheiden die Weinarten und ordnen Trauben und die Art der Gärung zu, ordnen den Qualitätsstufen Merkmale zu, beschreiben die Geschmacksrichtungen und den Säuregehalt von Weiß- und Rotwein, benennen obligatorische und fakultative Angaben auf dem Weinetikett, verkosten Wein und erriechen/erkennen typische Weinfehler, ordnen Weinarten typischen Speisen/Gerichten zu, erstellen und gestalten digital die Weinkarte für „Weinliebe“ unter vorgegebenen Kriterien.
QUA-LiS NRW
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | keine Angaben (gesetzliche Regelung) |
Beruf |
|
Lernfelder | 7 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen