Leittext „Beschaffung und Haltung von Mastschweinen“

Die ersten Mastwochen sind mitentscheidend für den wirtschaftlichen Erfolg in der Schweinemast. Eine gezielte Auswahl der zur Mast geeigneten Tiere sowie gute Haltungsbedingungen schaffen neben einer gezielten Fütterung die Grundlagen für optimale Mastergebnisse. Am Beispiel einer Ferkelpartie sollen praktische Erkenntnisse über die Beschaffung und Haltung von Mastschweinen in den ersten Mastwochen gewonnen und mit theoretischem Hintergrundwissen verknüpft werden. Dazu sind einzelne Arbeitsschritte vorzudenken, nach Rücksprache mit dem Ausbilder/ der Ausbilderin praktisch durchzuführen und durch regelmäßige Beobachtung zu kontrollieren. In einer abschließenden Bewertung sollen Rückschlüsse im Hinblick auf mögliche Verbesserungsmaßnahmen gezogen werden.
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL)
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Gerd Hermeling, Günter Bruns, Johan Scholtalbers, Richard Didam
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Beruf |
|
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen