Die Installation einer Werkhalle für die Integration einer neuen Papierverpackungsmaschine ändern
Diese Lernsituation ist Bestandteil einer Sammlung von Lernsituationen für die elektrotechnischen Handwerksberufe gemäß der Rahmenlehrpläne (Inkraftsetzung August 2021) im Moodle-Format. Die Lernsituationen können hier eingesehen und über den Download im *mbz-Format in die schuleigenen Moodle-Umgebungen eingebunden werden. Alle zugehörigen Materialien sind auch in den gängigen Office-Formaten zugänglich. Das ist die Handlungssituation: In einer Papierfabrik wird eine Maschine zur Verpackung von Hygienepapier (Taschentücher, Küchentücher, Servietten oder Toilettenpapier) durch eine modernere Maschine mit höherer Arbeitsgeschwindigkeit ersetzt. Hierdurch soll die verpackte Menge von 10 auf 35 Tonnen pro Monat gesteigert werden. Die elektrische Leistung erhöht sich von 15 auf 37 KW. Ihr Betrieb bekommt den Auftrag die notwendigen Änderungen der Elektroinstallation durchzuführen. Erweiterungsmöglichkeit: Im Zuge der Modernisierung soll die Elektroinstallation in der Werkhalle um zwei CEE-Steckdosen erweitert werden.
- Nutzungsrechte
-
CC BY-NC-SA
- Herkunftsnachweis
- "Die Installation einer Werkhalle für die Integration einer neuen Papierverpackungsmaschine ändern" von Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ), lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0
- Original-URL
- https://openelec.moodle-nds.de/course/view.php?id=102
Niedersächsisches Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ)
Kommission K517 des niedersächsischen Kultusministeriums (Redaktion: Christian Bodenstedt)
geprüfter Inhalt
Lernressource | Unterrichtsplanung, Kurs |
Lernformat | Lernsituation |
Lizenz | CC BY-NC-SA 4.0 |
Beruf |
|
Lernfelder | 2 |
Sprache | Deutsch |
Bundesland | Niedersachsen |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen