Open main menu
Mediathek
Berufe
News
Gewusst wie
Im Fokus
Veranstaltungen
Berufsschulen
Rahmenlehrpläne
Kontakt
FAQ
Über uns
Medienanbieter
Startseite
Startseite
Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Mediathek
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk steht fast überall in Europa unter Druck, auch in Deutschland steht er in der Kritik. Diese reicht vom Vorwurf,...
Text
Mediathek
Parteiendemokratie
Angesichts grassierender Parteienverdrossenheit, sinkenden politischen Vertrauens und anderer vermeintlicher wie tatsächlicher Malaisen der...
Text
Mediathek
Poster: Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA, 18. bis 21. Jahrhundert
Am Ende des 18. Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Frauenbewegungen, die sich für die Gleichstellung von Frauen in Recht, Politik und anderen...
Veranschaulichung
Mediathek
Poster: Women’s Rights Movements in Europe and the USA
At the end of the 18th century, women's movements emerged in many countries, campaigning for equality for women in law, politics and other areas of...
Veranschaulichung
Mediathek
Privilegien
Wenn heute von Privilegien die Rede ist, sind damit Vorrechte gemeint, die jemand genießt, ohne dafür etwas geleistet haben zu müssen. Die...
Text
Mediathek
Queer
„Queer“ ist ein umstrittener Begriff: Für manche emanzipatorisch, für andere Fremdzuschreibung oder Ausdruck linker Identitätsverirrung. Ursprünglich...
Text
Mediathek
Reproduktive Rechte
Als der Oberste Gerichtshof der USA im Juni 2022 das bundesweite Recht auf Abtreibung kippte, war dies nicht nur für die US-Gesellschaft folgenreich...
Text
Mediathek
Sanktionen
Sanktionen stehen immer in Zusammenhang mit Normen – seien es soziale Normen wie schulische Erwartungshorizonte und kulturelle Gepflogenheiten oder...
Text
Mediathek
Streik
Grundlage des Streikrechts in Deutschland ist die grundgesetzlich geschützte Koalitionsfreiheit. Sie versetzt Gewerkschaften in die Lage, in...
Text
Mediathek
Wahlkampf
In Deutschland hat mit dem Ende der Ampelkoalition ein Wahlkampf im Turbomodus begonnen, der die Parteien angesichts des vorgezogenen...
Text
Mediathek
Welternährung
Weltweit hungerten 2021 bis zu 828 Millionen Menschen. Rund 2,3 Milliarden, etwa 30 Prozent der Weltbevölkerung, lebten in Ernährungsunsicherheit....
Text
Mediathek
Zeitleiste: Frauenrechtsbewegungen in Europa und den USA, 18. bis 21. Jahrhundert
Am Ende des 18. Jahrhunderts entstanden in vielen Ländern Frauenbewegungen, die sich für die Gleichstellung von Frauen in Recht, Politik und anderen...
Veranschaulichung
Mediathek
Zeitleiste: Wahlrecht in Deutschland
Die Zeitleiste zeichnet die Geschichte des Wahlrechts in Deutschland vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute nach. Die verständlichen Erklärungen und...
Bild
News
Leando Live 2024 in Berlin
Angeregter Austausch mit Ausbildungs- und Prüfungspersonal in Workshops zu Ausbildungsthemen
HubbS-Redaktion
Veranstaltungen
BILDUNG.DIG!TAL – Kongressmesse für digitale Bildung in Berlin
Die BILDUNG.DIG!TAL Berlin bringt pädagogische Fachkräfte, Schulträger sowie Bildungsexpertinnen und -experten zusammen, um praxisnahe Impulse,...
10.06.2026
Berlin
Mediathek
10 Global Climate Facts
There is no time to waste as climate change is affecting, in one way or another, all of us. With the new EU growth strategy, we are trying to, not...
Video
Mediathek
52 Schritte zu einer grüneren Stadt
In unseren Städten gibt es viel Natur, die wir schützen müssen, wenn wir auch weiterhin daran teilhaben, saubere Luft atmen, sauberes Wasser trinken...
Broschüre
Mediathek
Ablauf eines Tarifkonflikts
Die Infografik veranschaulicht, welche Vorgänge bei einem Tarifkonflikt ablaufen, welche Druckmittel Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben und wie...
Bild
40
41
42
43
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis.
Mehr erfahren.
Abbrechen