Zeitleiste: Wahlrecht in Deutschland

Bild: Zeitleiste: Wahlrecht in Deutschland
Die Zeitleiste zeichnet die Geschichte des Wahlrechts in Deutschland vom Ende des 18. Jahrhunderts bis heute nach. Die verständlichen Erklärungen und die aufwändigen Illustrationen verschaffen einen einzigartigen Überblick und zeigen die Auseinandersetzungen und Errungenschaften rund um Wahlberechtigung, Wahlbedingungen, Wahlverfahren und Wahlalter in Deutschland. Durch einen Querschnitt und etwas Klebstoff wird das DIN A0-Lernplakat zum über zwei Meter langen, dekorativen Wandfries für das Klassen- oder Arbeitszimmer. Welche Teile der Bevölkerung seit 1815 wählen durften, wie das Wahlrecht und die Wahlbedingungen in den deutschen Ländern erkämpft wurden und sich entwickelt haben, wird hier nicht nur knapp und verständlich erklärt, sondern auch wirkungs- und kunstvoll illustriert. Im Rahmen des Unterrichts kann die Zeitleiste selbst ergänzt werden.
Bild öffnen
Autor
Jens Walther Ulrich von Alemann
Lernressource Bild, Veranschaulichung
Zusätzliche Lizenzinformationen Urheberrechte: Text und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt. Der Text kann in Schulen zu Unterrichtszwecken vergütungsfrei vervielfältigt werden.
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen