Bundeszentrale für politische Bildung

Image detail url
Image detail url
Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) wurde 1952 gegründet und hieß zunächst Bundeszentrale für Heimatdienst in der Bundesrepublik Deutschland. Den heutigen Namen trägt sie seit 1963. Die bpb ist eine nachgeordnete Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern. Die Bundeszentrale für politische Bildung unterstützt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger dabei, sich mit Politik zu befassen. Ihre Aufgabe ist es, Verständnis für politische Sachverhalte zu fördern, das demokratische Bewusstsein zu festigen und die Bereitschaft zur politischen Mitarbeit zu stärken.
Zur Website
Grid
10 Quellen
File
321 Medien
Quellen dieses Herausgebers

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen