Sanktionen

Text: Sanktionen
Sanktionen stehen immer in Zusammenhang mit Normen – seien es soziale Normen wie schulische Erwartungshorizonte und kulturelle Gepflogenheiten oder rechtliche Normen wie Gesetze. Sie strukturieren unser Zusammenleben von der zwischenmenschlichen über die gesamtgesellschaftliche bis hin zur internationalen Ebene. Dort, wo negative Sanktionen einen staatlichen Eingriff in die Rechte des Einzelnen bedeuten, stellt sich die Frage nach ihrer Effektivität und Verhältnismäßigkeit mit besonderem Nachdruck: Wie zielführend sind Sanktionen im Einzelfall? Und welche Kosten sind mit ihnen verbunden? | Aus Politik und Zeitgeschichte Nr. 8-9/2025
Text öffnen
Nutzungsrechte
CC BY-ND
Vervielfältigung und Verbreitung erlaubt. Namensnennung erforderlich. Keine Bearbeitung möglich.
Herkunftsnachweis
"Sanktionen" von , lizenziert unter CC BY-ND 3.0
Original-URL
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/apuz/sanktionen-2025/
Lernressource Text
Lizenz CC BY-ND 3.0
Zusätzliche Lizenzinformationen Dieser Text ist unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 3.0 DE - Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland" veröffentlicht. Autoren/-innen (für "Aus Politik und Zeitgeschichte") sind an den jeweiligen Kapiteln ausgewiesen.
Sprache Deutsch
Medium melden
ähnliche Materialien

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen