Brand Logo
  • Mediathek
  • Berufe
  • News
  • Gewusst wie
  • Im Fokus
  • Veranstaltungen
  • Berufsschulen
  • Rahmenlehrpläne
  • Kontakt
  • FAQ
user
Startseite
  1. Startseite
  2. Suche
Alle
0
Mediathek
0
Berufe
0
Beiträge
0
Veranstaltungen
0
Berufsschulen
0
Rahmenlehrpläne
0
Broschuere: Lobbyismus
Mediathek
Lobbyismus
Lobbyismus hat bei vielen Menschen einen schlechten Ruf. Der häufige Vorwurf: Vor allem finanzstarke Konzerne profitierten von einer Einflussnahme...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Nr. 78: Der Bundestag - Ansichten und Fakten
Mediathek
Nr. 78: Der Bundestag - Ansichten und Fakten
Die Deutschen wüssten über ihr Parlament "recht wenig, und zum Ausgleich vermuten sie viel Falsches", sagt der Dresdner Politikwissenschaftler...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Nr. 23: Deutscher Bundestag
Mediathek
Nr. 23: Deutscher Bundestag
Der Deutsche Bundestag ist das einzige Verfassungsorgan auf Bundesebene, das direkt vom Volk gewählt wird. Er erfüllt viele wichtige Aufgaben für...
Broschüre
Fröhliches Paar, das mit den Fingern in die Kamera zeigt
News
Neues Azubi-Stipendium der Hans Böckler Stiftung
150 Auszubildende erhalten drei Jahre lang 300 Euro monatlich und vielfältige Bildungsangebote.
HubbS-Redaktion
Unterrichtsbaustein: Nr. 112: Zukunft der Europäischen Union?
Mediathek
Nr. 112: Zukunft der Europäischen Union?
Was hat es mit der EU eigentlich auf sich? Welche Motive steckten hinter ihrer Gründung? Was bringt mir selbst diese Union? Welche Argumente für und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Nr. 2: Die Ökosteuer in der Diskussion
Mediathek
Nr. 2: Die Ökosteuer in der Diskussion
Es ist in unserer Gesellschaft politisch kaum umstritten, dass wir umweltbelastende Energien sparen müssen. Dazu haben wir uns auch international...
Unterrichtsbaustein
Broschuere: Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Flucht und Asyl
Mediathek
Ein Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen zum Thema Flucht und Asyl
Das Begleitheft für Pädagoginnen und Pädagogen erscheint parallel zum WAS GEHT?-Heft für Jugendliche zum Thema „Flucht und Asyl“ und liefert...
Broschüre
Unterrichtsbaustein: Nr. 4: Demokratie - Was ist das?
Mediathek
Nr. 4: Demokratie - Was ist das?
Die zweiseitigen Arbeitsblätter "Demokratie - was ist das?" eignen sich besondere für die Thematisierung von Einstellungen, Ansichten und...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Nr. 108: Zivilcourage
Mediathek
Nr. 108: Zivilcourage
Mutig sein ist eine Tugend – und Selbstschutz eine Pflicht. Was sollen, können und wollen wir tun, wenn vor unseren Augen ein anderer Mensch verletzt...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Nr. 126: Was denken Rechtsextreme?
Mediathek
Nr. 126: Was denken Rechtsextreme?
An Äußerlichkeiten sind Rechtsextreme nicht immer zu erkennen. Das Spektrum reicht von der gewalttätigen „Autonomen Nationalistin“, die sich bei den...
Unterrichtsbaustein
Unterrichtsbaustein: Nr. 138 | Quelle: Künstliche Intelligenz?
Mediathek
Nr. 138 | Quelle: Künstliche Intelligenz?
Um eine Aussage zu belegen oder ein Argument stark zu machen, bedarf es verlässlicher Quellen. Das gilt für den Schulaufsatz ebenso wie für die...
Unterrichtsbaustein
Video: Was ist eigentlich E-Learning?
Mediathek
Was ist eigentlich E-Learning?
Das Video erklärt den Begriff E-Learning.
Video
Interaktion: Familienpolitische Leistungen
Mediathek
Familienpolitische Leistungen
Diese Infografik zeigt mit Texten und Videos, welche familienpolitischen Leistungen in welchen Lebensabschnitten zur Verfügung stehen. Hier werden...
Interaktion
Unterrichtsbaustein: Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit
Mediathek
Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit
Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem...
Unterrichtsbaustein
Arbeitsblatt: Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit | Arbeitsblätter
Mediathek
Nr. 134: Soziale Gerechtigkeit | Arbeitsblätter
Die Ungleichheiten zwischen den Menschen sind in modernen Gesellschaften begründungsbedürftig. Sie werden erst dann für akzeptabel erachtet, wenn dem...
Arbeitsblatt
Unterrichtsbaustein: Nr. 8: Zivilcourage - Eingreifen statt zuschauen!
Mediathek
Nr. 8: Zivilcourage - Eingreifen statt zuschauen!
Zivilcourage ist der Mut, überall unerschrocken seine eigene Meinung zu vertreten - so steht es im Duden-Fremdwörterbuch. Aber wie kann Zivilcourage...
Unterrichtsbaustein
Video: Was sind eigentlich MOOCs?
Mediathek
Was sind eigentlich MOOCs?
Das Video erklärt den Begriff MOOC - Massive Open Online Course.
Video
Video: Zukunft der Arbeit
Mediathek
Zukunft der Arbeit
Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung und demografischer Wandel, Migration und Automatisierung: Wie, wo und wie viel wir...
Video
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Als Anwendung installieren

Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.

Abbrechen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
App installieren
FWU - Das Medieninstitut der Länder
gefördert durch:
FWU - Das Medieninstitut der Länder
Rheinland-Pfalz rheinland-palatinate-coat-of-arms
© HubbS 2025