Nr. 78: Der Bundestag - Ansichten und Fakten

Die Deutschen wüssten über ihr Parlament "recht wenig, und zum Ausgleich vermuten sie viel Falsches", sagt der Dresdner Politikwissenschaftler Patzelt. Das Problem dabei: Aus den Bildungslücken über die 'Funktionslogik' des Bundestages resultieren falsche Erwartungen an die Politik und – da diese nicht erfüllt werden – Kritik am parlamentarischen System insgesamt, schließlich Politik- und Systemverdrossenheit.Diese Themenblätter regen zum Prüfen der Aussage Patzelts an: Sie vermitteln zum einen Grundkenntnisse, zum anderen geht es um Verständnis für die Funktionsweise und Funktionsabläufe im Deutschen Bundestag. Ergänzt wird das Material um eine Kopiervorlage zur aktuellen Bundestagswahl 2009.Hintergrundinformationen für Lehrkräfte bieten einen Überblick über das Thema und geben Hinweise für den Einsatz des Arbeitsblattes und der Kopiervorlagen im Unterricht.
Unterrichtsbaustein öffnen
Bundeszentrale für politische Bildung
Lernressource | Unterrichtsbaustein |
Lizenz | Copyright, freier Zugang |
Zusätzliche Lizenzinformationen | Text und Illustrationen sind urheberrechtlich geschützt. Der Text kann in Schulen zu Unterrichtszwecken vergütungsfrei vervielfältigt werden. Bei allen gesondert bezeichneten Fotos, Grafiken und Karikaturen liegen die Rechte nicht bei uns, sondern bei den Agenturen. |
Sprache | Deutsch |
Medium melden
ähnliche Materialien
Als Anwendung installieren
Installieren Sie HubbS als App für ein besseres Nutzungserlebnis. Mehr erfahren.
Abbrechen